Arnsberg

Leukämie und Lymphomvortrag im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg

Hochsauerlandkreis / Arnsberg. „Gib niemals auf“ – das ist der Leitspruch der Leukämie- und Lymphom-Selbsthilfegruppe Ruhr-Lippe. Motto wie auch die Krankheiten selbst sind demnächst Thema im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg: Am

Buntes Osterferienprogramm im JBZ

Buntes Osterferienprogramm im JBZ Arnsberg Ringlebstr.12, 59821 Arnsberg, Tel: 02931/16409 Kindertreff (von 6 bis 12 Jahren) Montag, den 26.03.2018 Geöffnet von 12:00 bis 19:00 Uhr Aktion: Küchenschlacht der Generationen12:00 bis

Malen wie in der Steinzeit

Arnsberg Neheim. Die Höhle von Chauvet befindet sich im Südosten Frankreichs nahe der Kleinstadt Vallon-ont-d Àrc und beherbergt einen besonderen Schatz: Hier befinden sich die ältesten Höhlenmalereien der Welt. Mammuts,

FOOD LOVERS Street Food Markt in Arnsberg

FOOD LOVERS Street Food Markt in Arnsberg Gebrüder- Abt- Platz Freitag – Sonntag (16. – 18. März 18) Arnsberg Nach dem erfolgreichen ersten Street Food Markt in Arnsberg im März,

Vorlesestunden in allen drei Bibliotheken

Arnsberg. Neben der Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Hüsten gibt es demnächst auch wieder Vorlesestunden in den Bibliotheken Neheim und Arnsberg: Die Geschichtenerzählerin Frau Schrage wird dienstags in Neheim (3.3.18 /

Eingeschränkte Parkmöglichkeiten und Erreichbarkeit

Die Bezirksregierung Arnsberg weißt für Dienstag, den 13. März im Zusammenhang mit dem Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier auf folgende Änderungen bezüglich der Erreichbarkeit der Behörde und der Einschränkung der

Treffen der Fibromyalgie- Selbsthilfe-Gruppe Arnsberg

Arnsberg. Das nächste Treffen der Fibromyalgie-Selbst-hilfegruppe Arnsberg findet am 2. Dienstag im Monat, dem 13. März 2018, um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Str. 116 in Arnsberg statt. Betroffene

Amphibienwanderungen / Straßensperrung

Sperrung der Straße durch das Rumbecker Holz Grund: Amphibienwanderungen Arnsberg. Mit steigenden Temperaturen setzt auch in diesem Jahr wieder die Amphibienwanderung ein. Kröten, Frösche und Molche wandern in den nächsten