Arnsberger Sommerleseclub mit tollem Begleitprogramm gestartet
Arnsberg. Kaum zu glauben, aber den Sommerleseclub (SLC), der Stadtbibliothek in Arnsberg gibt es schon seit 15 Jahren. Seit dieser Woche laufen die Anmeldungen für den SLC, bei dem sich
Arnsberg. Kaum zu glauben, aber den Sommerleseclub (SLC), der Stadtbibliothek in Arnsberg gibt es schon seit 15 Jahren. Seit dieser Woche laufen die Anmeldungen für den SLC, bei dem sich
Arnsberg. Spannend wird es am Freitag, 23. Juni, in der Stadtbibliothek Neheim: Der bekannte Autor Andreas Winkelmann liest ab 19 Uhr aus seinem neuesten Thriller „Nicht ein Wort zu viel“.
Arnsberg. Große Freude bei der Arnsberger Tafel: Das ehrenamtliche Projekt „Philosophisches Erzählcafé“ hat der Einrichtung eine Spende in Höhe von 200 Euro überreicht. Den Betrag haben die Teilnehmerinnen bei ihren
Arnsberg/Hüsten. Gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit im KiTa-Alltag aufgreifen und einen achtsamen Umgang mit der Umwelt fördern – das ist das Ziel der Stepke-KiTa Hüstenzwerge in Unterhüsten. Im Rahmen einer Projektwoche
Arnsberg. Steile Kurven, rasante Abfahrten und viel Action auf zwei Rädern: Mit dem neuen Bikepark mit Pumptrack in Neheim im „alten Waldstadion“, Zu den drei Bänken, wurde ein Projekt realisiert,
Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Die LEADER-Regionen im Regierungsbezirk Arnsberg wollen eine neue Regionalwert AG gründen. Auf einem online-Informationsabend am 20. Juni 2023 wird das Konzept der Regionalwert AG im Rahmen des Kooperationsvorhabens der
Arnsberg/Herdringen. Wie schon im Vorjahr bietet der TV Herdringen 1902 e.V. auch in diesem Jahr den beliebten Sportabzeichen-Treff an. Dieser findet wieder bis Ende September jeden Freitag von 17 –
Arnsberg/Neheim. Am St. Johannes Pflegezentrum, einer Einrichtung des Klinikum Hochsauerland, ist jetzt die kleinste Bücherei der Stadt Arnsberg zuhause: Mitarbeiterinnen und Bücher aus der ehemaligen Katholischen öffentlichen Bücherei St. Johannes
Arnsberg. Am kommenden Montag, den 12.6.23, wird das Franz-Stock-Gymnasium – nach den positiven Erfahrungen im letzten Jahr – wieder den Anne Frank Tag durchführen. Es handelt sich dabei um einen
Arnsberg. Der seniorTrainer Johannes Dietrich Draken lädt alle Interessierten am Freitag, 16. Juni, von 15 bis 17 Uhr ins Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg, Raum E.01, zum nächsten

