Aufmacher

Arnsberger Repair-Café spendet an Engagementförderung

Arnsberg. Ein Haartrockner, der nicht mehr warm wird, ein Staubsauger, der seine Arbeit verweigert oder das geliebte Röhrenradio, das den Lieblingssender plötzlich nicht mehr spielt. Im Repair-Café Arnsberg haben sie

83 Schüler als Energiespardetektive in Arnsberger Grundschulen ausgezeichnet

Arnsberg. Als „Energiespardetektive“ sind 50 Schülerinnen und Schüler der Katholischen Bekenntnisgrundschule „Dinschede“ und 32 Schülerinnen und Schüler der Rodentelgeschule ausgezeichnet worden. Mit Urkunden bescheinigten Sebastian Marcel Witte, Nachhaltigkeits- und Klimabeauftragter

Arnsberger „Energiespa(r)ziergänge“ feiern 20. Jubiläum

Arnsberg. Seit 2014 steht bei den Energiespa(r)ziergängen der Stadt Arnsberg und der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW das Thema „Energiesparen im Eigenheim“ im Mittelpunkt. Auch bei den beiden Veranstaltungen im kommenden

Aktuelle Besuchsregelung im Klinikum Hochsauerland

Arnsberg/Meschede. Aufgrund in der Region nach wie vor hohen Corona-Fallzahlen, bleibt im Klinikum Hochsauerland zum Schutz der Patienten und Beschäftigten die geltende Besuchsregelung zunächst bis 06.01.2023 bestehen. Danach wird die

CARINO geht in die zweite Runde

Arnsberg/Neheim. CARINO steht für CARitas & INternational & KinO  und ist ein Filmprojekt des Fachdienstes für Integration und Migration des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern e.V. in Kooperation mit dem Apollo Kino Neheim.

Arnsberger Stadtschützenfest 2024: Neue Ausrichter stehen fest

Arnsberg. Nach dem Stadtschützenfest ist vor dem Stadtschützenfest – und deshalb steht nach der erfolgreichen Veranstaltung in diesem Jahr bereits fest, wer das stadtübergreifende Schützenfest im Jahr 2024 ausrichten wird: