Aktuelles

Drei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall

Bad Sassendorf (Kreis Soest) Eine 42-jährige Frau aus Erwitte bog am Montagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, mit ihrem Fahrzeug von der L 856 nach links in den Neuen Weg ein. Dabei

Raubüberfall auf Supermarkt

Meschede Montagabend gegen 20:40 Uhr betraten zwei vermummte Männer die Filiale eines Discounters an der Bahnhofstraße in Freienohl. Im Laden waren nur noch zwei Verkäuferinnen, die die Vorbereitungen für den

Menschenrettung hatte oberste Priorität

Arnsberg. Jahresübung des Basislöschzuges 6 Niedereimer/Bruchhausen Niedereimer/Bruchhausen. Durch eine Verpuffung in der Lackiererei bei der Firma Schmitz-Leuchten im Niedereimerfeld kommt es zu einem Brand. Das Feuer breitet sich rasch aus

Schnuppertag für Jung und Alt bei den Röhrtalkeglern

Sundern. Der Sportkegelverein RK Sundern bietet am 26.10.2014 einen kostenlosen Schnuppertag an. Jeder, der Interesse an der sportlichen Variante des Kegelns hat, oder sich nur einfach nur einmal informieren möchte,

Liebesbotschaften verunstalten Sundern

Sundern In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 01:00 bis 07:00 Uhr, zogen vermutlich zwei Personen durch Sundern und besprühten mit schwarzer Farbe Wände, Garagen, eine Gedenktafel und einen

Radfahrer tödlich verletzt

Lippstadt (Kreis Soest) Am Sonntagabend, gegen 21:20 Uhr, wurde ein 77-jähriger Radfahrer auf der Beckumer Straße in Höhe der Hausnummer 181 von einem Fahrzeug erfasst. Der Fahrer flüchtete nach dem

Einbruch in Tankstelle, Polizei fasste die Täter.

Schmallenberg (Hochsauerland) Am späten Sonntagabend (20.10.2014 23:05 h) hörten Anwohner an einer Tankstelle in der Bahnhofstraße verdächtige Geräusche und alarmierten die Polizei. Bei Eintreffen der Polizeibeamten wurde gerade die Alarmanlage

Maschinenbrand in Sundern

Sundern Am späten Freitagnachmittag wurde der Löschzug Sundern durch die Kreisleitstelle aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes (Papierproduktion) alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter Andreas Siebert

Alt und Jung meistern kritisches Szenario auf dem Flugplatz Arnsberg-Menden

Generationenübergreifende Übung unter realistischen Einsatzbedingungen Arnsberg-Voßwinkel/Neheim. Zum Abschluss der Herbstferien lud die Löschgruppe Voßwinkel die Jugendlichen des Feuerwehrnachwuchses des Basislöschzugs 1 der Einheiten aus Neheim und Voßwinkel mit Ihren Ausbildern