Aktuelles

Vorsicht – erhöhte Astbruchgefahr!

Iserlohn Die Einsatzkräfte der Iserlohner mussten heute schon mehrfach zu abgebrochenen Ästen und umgestürzten Bäumen ins Stadtgebiet ausrücken. Bedingt durch den nassen Schnee besteht eine erhöhte Gefahr von Astbrüchen. Die

Suche nach Roland L. dauert an

OlsbergHochsauerlandkreis Seit dem 31. August 2015 wird aus Olsberg-Bigge der 51 Jahre alte Roland L. vermisst. Er war an dem Tag zu einer Fahrradtour aufgebrochen, von dieser aber nicht wieder

Neues Ladenlokal im alten Geschäftshaus

Eheleute Amaral erfüllen sich Traum Arnsberg NiedereimerAm vergangenem Wochenende erfüllten sich die Eheleute Hugo (31) und Natalia (33) Amaral einen lang gehegten Wunsch. Sie eröffneten in ihrem eigenen Wohnhaus, der

Containerbrand drohte auf Firmenhalle überzugreifen

Iserlohn Gegen 05:30 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein Containerbrand auf einem Firmengelände an der Straße „Im Mühlental“ gemeldet. Zunächst war von einem freistehenden Container die Rede. Vor Ort stellte

Freifunk Community Summit 2015 in Arnsberg

Arnsberg. Am vergangenen Wochenende fand im Peter Prinz Bildungszentrum in Arnsberg das Freifunk Community Summit 2015 statt. Mehr als 30 Teilnehmer aus ganz Deutschland tauschten ihre Erfahrungen aus und diskutierten

Bewegung, Spaß und Spiel für Kinder

Noch freie Plätze gibt es in den Kinderturngruppen des Surfclub Hachen Sorpesee e.V.. Sundern-Hachen. Unterschiedlichste Bewegungsformen werden in den Angeboten spielerisch durchlaufen und kleine Bewegungsspiele erlernt. Geschult werden dabei Motorik,

Auto landet auf dem Dach

Winterberg Auf der Landstraße 740 hat sich am Sonntagmorgen ein Auto überschlagen. Der 26 Jahre alte Fahrer war gegen 11:00 Uhr auf der Strecke von Winterberg in Richtung Silbach unterwegs.

Der Wennigloher Frühling wird wieder farbig

Forum Wennigloh pflanzt 300 Krokusse an der Schützenhalle des Bergdorfes Arnsberg-Wennigloh. Das Forum Wennigloh, der Verein für Dorfentwicklung und Heimatpflege, hat am 10. Oktober mit einer neuerlichen Pflanzaktion an der

Heinrich-Lübke-Haus wird am 10.10.2015 40 Jahre alt.

Sundern Enkhausen. Auf Betreiben von Wilhelmine Lübke und mit Unterstützung des Kuratoriums Deutsche Altershilfe wurde im Jahr 1975 das Heinrich-Lübke-Haus im Gedenken an Ihren Mann, den 2.Bundespräsidenten Heinrich Lübke in