Aktuelles

Flüchtiger in Toilette festgenommen

Meschede Ein Diensthundeführer der Polizei Hochsauerlandkreis war am Sonntagabend um kurz nach 21:00 Uhr mit seiner Hündin „Pepper“ in der Fußgängerzone in Meschede unterwegs. Als er gerade einen Mann kontrollierte

Laternenfest zu St. Martin in der Dechenhöhle

Iserlohn. Das traditionelle Laternenfest in der Dechenhöhle zieht Jahr für Jahr Kinder und Erwachsene zur St.-Martinszeit an. Unbeeinflußt von Sonnenschein oder Regenwetter entfalten die bunten Laternen im Halbdunkel der Tropfsteinhöhle

Hilfsangebote statt Brandbrief

Hochsauerlandkreis. Arnsberg. Den “Brandbrief” von 214 der 396 Bürgermeister aus NRW hat der Arnsberger Bürgermeister nicht unterschrieben. Aber er hat einen lesenswerten Aufruf verfasst und veröffentlicht. https://secure.kdvz.de/arnsberg/formulare/wohnraum.php Auf dieser Seite

Kein Problem mit Mindestlohn…

NRW. Hochsauerlandkreis. Die CDU/FDP-Landesregierung hatte im Juni 2010 gerade die Landtagswahl verloren, aber ihre Minister waren noch im Amt. Da unterschrieb der damalige Finanzminister Linssen noch einen sehr gut dotierten

Wannetalschüler ziehen gemeinsam los

Viel Spaß in toller Verkleidung Arnsberg Niedereimer Zu einer gemeinsamen Halloweenparty verabredeten sich die Mitschüler der Klasse 4. der Wannetalschule am Nachmittag. Die Eltern einer Schülerin stellten hierfür ihre Kellerbar

Tresor im R-Cafe Neheim entwendet

Arnsberg Neheim (Hochsauerland) Freitagnacht zwischen 02:00 Uhr und 04:30 Uhr drangen unbekannte Täter in Neheim, Dicke Hecke durch eine Seitentür in das R-Cafe ein. Entwendet wurden ein Tresor, vier IPads

Fahrzeugbrand und automatischer Brandmeldealarm

IserlohnAm Morgen meldeten mehrere Anrufer einen PKW-Brand an der Straße „An der langen Hecke“. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr brannte ein am Gebäude stehendes Fahrzeug im Motorraum in voller Ausdehnung. Der

Mitfahrerbank in Voßwinkel aufgestellt!

Arnsberg Vosswinkel. „Schlaue Füchse nehmen mit“, so steht es auf dem eigens gestalteten Haltestellenschild an der Voßwinkeler Straße neben dem Blumeneckchen. Hier steht auch eine Mitfahrerbank, die die die Dorfgemeinschaft