Junge Frauen belästigt
Hochsauerlandkreis (ots) – Am Freitagnachmittag befand sich eine 17 Jahre alte Jugendliche am Bahnhof in Marsberg und wartete auf einen Zug. Dort wurde sie von einem Mann angesprochen und in
Hochsauerlandkreis (ots) – Am Freitagnachmittag befand sich eine 17 Jahre alte Jugendliche am Bahnhof in Marsberg und wartete auf einen Zug. Dort wurde sie von einem Mann angesprochen und in
„It’s a kind of Magic“ Queen Revival Show am 23. Januar in der Stadthalle Attendorn Am Samstag, 23.01.2016, werden bei der Queen Revival Show in der Stadthalle Attendorn Erinnerungen an
Hochsauerlandkreis. Meschede. Schon öfters waren die Patientenakten in der ehemaligen Veramed-Klinik in Meschede-Beringhausen hier ein Thema. Jahrelang kümmerte sich niemand um das verlassene Gebäude und die dort gelagerten Akten, so
Iserlohn, Aus noch ungeklärter Ursache verlor heute Morgen (10. Januar), 00.16 Uhr, auf der A46 bei Iserlohn, in Fahrtrichtung Brilon, der 22-jährige Fahrer eines Audis die Kontrolle über sein Fahrzeug
Sundern-Allendorf Am Samstag Abend befuhr ein 26-Jähriger mit dem Pkw seines Vaters die Allendorfer Straße aus Richtung Stockum kommend. Innerhalb der Ortschaft Allendorf verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle
Sundern. Am Freitag, den 09.01.2016, eröffnete Bürgermeister Brodel zusammen mit Mitgliedern und Vorstand den Hackerspace Sundern e.V. in den Räumlichkeiten am Rathausplatz. Der Hackerspace Sundern ist ein Freiraum für kreative,
Sundern / Hachen: Erstmalig im Jahr 2016 bot der Eine Welt Laden Sundern seine fair gehandelten Waren und Produkte am heutigen Samstag (9.01.2016) im Eingangsbereich des Sport- und Tagungszentrum des
Iserlohn Um 21:27 Uhr wurde die Feuerwehr Iserlohn zu einem Brandeinsatz in die Piepenstockstraße gerufen. Hier war im Erdgeschoss eines Wohnhauses, aus unbekannter Ursache, Essen auf einem Herd in Brand
Sundern Freitag, 08.01.2016, 18:30 Uhr In einem Supermarkt in 59846 Sundern, Freiheitsmühle entwendete ein Mann aus Sundern eine Schachtel Zigaretten. Als er beim Verlassen des Marktes von einer Angestellten angesprochen
Der asphaltierte Weg auf der ehemaligen Bahntrasse von Wennemen in Richtung Berge ist beliebt – bei Radfahrern wie Fußgängern gleichermaßen. Getrübt wird die Freude allerdings oft durch „Tretminen“: Vor allem

