Ver­kehrs­un­fall mit „Elek­tro­mo­bil”

3. Juli 2018
von Redaktion

Iser­lohn (Mär­ki­scher Kreis) Am Mon­tag, um 16:26 Uhr, kol­li­dier­te auf der Baar­stra­ße, in Höhe Hom­bruch­er Weg, ein soge­nann­tes „Elek­tro­mo­bil” mit einem PKW. Eine Per­son wur­de dabei so schwer ver­letzt, dass ein Ret­tungs­hub­schrau­ber zum Ein­satz kam. 

Nach not­ärzt­li­cher Ver­sor­gung des Pati­en­ten, wur­de die­ser boden­ge­bun­den in ein Dort­mun­der Kran­ken­haus trans­por­tiert. Ins­ge­samt waren zwei Not­ärz­te und zwei Ret­tungs­wa­gen vor Ort. Wei­te­re Per­so­nen wur­den vom Ret­tungs­dienst in Augen­schein genom­men und betreut. Auf Grund des­sen, das in Iser­lohn kei­ne Ret­tungs­mit­tel mehr zur Ver­fü­gung stan­den, unter­stüt­ze ein Ret­tungs­wa­gen aus Hemer die Feu­er­wehr Iser­lohn. Die Lan­dungs­si­che­rung des Ret­tungs­hub­schrau­bers „Chris­tioph 8” über­nah­men der Ein­satz­leit­wa­gen der Berufs­feu­er­wehr Iser­lohn und die Lösch­grup­pe Ober­grü­ne. Die Baar­stra­ße war für die Dau­er des Ein­sat­zes voll gesperrt. An der Ein­satz­stel­le waren 16 Ein­satz­kräf­te invol­viert. Die Ein­satz­dau­er vor Ort lag bei ca. 90 Minuten.