Ver­kehrs­un­fall auf dem Auto­bahn­zu­brin­ger Iserlohn-Oestrich

19. März 2017
von Redaktion

Iser­lohn In der Nacht zum Sonn­tag, um 03:06 Uhr, wur­den der Rüst­zug und der Ret­tungs­dienst der Berufs­feu­er­wehr Iser­lohn sowie die Lösch­grup­pe Oestrich der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr nach Oestrich zum Zubrin­ger zur A 46 in Fahrt­rich­tung Hagen alar­miert. Ein Fahr­zeug kam im Kur­ven­be­reich von der Fahr­bahn ab, schleu­der­te über die seit­li­che Rasen­flä­che zurück auf die Fahr­bahn und blieb auf der Fah­rer­sei­te lie­gen. Nach Rück­spra­che mit der Not­ärz­tin wur­de der Kia zunächst mit Steck­lei­ter­tei­len scho­nend auf die Räder gestellt. Der ansprech­ba­re Pati­ent konn­te nun adäquat im Fahr­zeug vom Ret­tungs­dienst ver­sorgt wer­den. Zur pati­en­ten­ori­en­tier­te Ret­tung wur­de mit dem hydrau­li­schen Ret­tungs­ge­rä­ten eine gro­ße Sei­ten­öff­nung geschaf­fen. Der Ret­tungs­dienst trans­por­tier­te den 38-Jäh­ri­gen ver­letzt in ein Kran­ken­haus nach Hagen. Die Auf­fahrt Rich­tung Hagen war für die


Ret­tungs- und Rei­ni­gungs­ar­bei­ten sowie zur Unfall­auf­nah­me der Poli­zei bis gegen 05:00 Uhr voll gesperrt.

Info-Bil­d/ Feu­er­wehr Iserlohn