Per­son mit Lei­ter vom Bal­kon gerettet

7. Mai 2018
von Redaktion

Hemer  Am frü­hen Sonn­tag­mor­gen (06. Mai) wur­de der Feu­er­wehr Hemer gegen 6:20 Uhr ein pie­pen­der Rauch­mel­der gemel­det. Die Bewoh­ne­rin eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses am Löns­weg hat­te das pie­pen gehört und nahm Brand­ge­ruch aus der Nach­bar­woh­nung wahr, wor­auf­hin Sie umge­hend die Feu­er­wehr verständigte.

 

Als die Ein­satz­kräf­te der Haupt­wa­che am Ein­satz­ort ein­tra­fen war die betrof­fe­ne Woh­nung bereits voll­stän­dig ver­qualmt. Um das Trep­pen­haus rauch­frei zu hal­ten wur­de der Mie­ter der Woh­nung mit einer Lei­ter über den Bal­kon geret­tet. Er wur­de noch vor Ort vom bereit­ste­hen­den Ret­tungs­dienst ver­sorgt. Glück­li­cher­wei­se war er nicht ver­letzt und muss­te daher nicht in ein Kran­ken­haus gebracht wer­den. Grund für die Ver­rau­chung war wohl ange­brann­tes Essen auf dem Herd, wel­ches von der Feu­er­wehr ins Freie gebracht wur­de. Anschlie­ßend wur­de die Woh­nung gelüf­tet und der Bewoh­ner konn­te in die­se zurück­keh­ren. Noch wäh­rend des Ein­sat­zes wur­de der Ein­satz­zen­tra­le ein Was­ser­scha­den auf­grund eines Rohr­bruchs gemeldet.

Die nicht mehr benö­tig­te Dreh­lei­ter rück­te vom Löns­weg ab und über­nahm die Besei­ti­gung des Was­ser­scha­dens allei­ne. Die Feu­er­wehr war am Löns­weg mit einem Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug, der Dreh­lei­ter und einem Ret­tungs­wa­gen für gut eine Stun­de im Einsatz.