Lkw eines Schrott­händ­lers total über­la­den und kaum gesichert

10. Januar 2014
von Redaktion

schrottiAlte­na (Mär­ki­scher Kreis)  Am 08.01.2014, gegen 10.50 Uhr, kon­trol­lier­ten Beam­te des Ver­kehrs­diens­tes auf der Bahn­hof­stra­ße einen Lkw aus Essen. Das Fahr­zeug des Schrott­händ­lers, der Fah­rer war auch der Unter­neh­mer, war augen­schein­lich hin­sicht­lich der Ladung ganz schlecht gesi­chert. Auf dem Lkw waren meh­re­re Moto­ren gela­den, auf denen sehr wack­lig zwei nicht aus­ge­schlach­te­te Pkw über­ein­an­der gesta­pelt auf­ge­la­den waren. Die­se wur­den mit­tels drei Zurr­gur­ten gesi­chert. Die­se Metho­de der Siche­rung war ers­tens völ­lig unzu­rei­chend und zwei­tens so nicht zuläs­sig. Der 46 Jäh­ri­ge aus Essen hat­te die Ladung in Wer­dohl auf­ge­nom­men und woll­te nach Essen. Er sag­te zum Poli­zei­be­am­ten:” Sie sind ein Wich­tig­tu­er und haben von  Ladungs­si­che­rung kei­ne Ahnung.” Auf Anord­nung des Beam­ten wur­de das Fahr­zeug ver­wo­gen. Hier­bei wur­de fest­ge­stellt, dass das Fahr­zeug um 38% gesamt über­la­den und um 43% auf der Hin­ter­ach­se über­la­den war. Das Fahr­zeug wur­de durch Poli­zei­be­am­te der Wache Alte­na zu einem nahe­ge­le­ge­nen Schrott­platz beglei­tet, wo ca. 3 t Ladung (die bei­den auf­ge­la­de­nen Schrott­au­tos ) abge­la­den und zwi­schen­ge­la­gert wer­den muss­ten. Den Fah­rer aus Essen erwar­tet ein Buß­geld in Höhe von 335.-Euro sowie 3 Punk­te in Flensburg.