Klas­sen­raum in der Kili­an­schu­le brennt in vol­ler Ausdehnung

7. Juli 2017
von Redaktion

Iser­lohn Gegen 13:00 Uhr wur­de der Feu­er­wehr tele­fo­nisch von der Kili­an­schu­le ein Brand gemel­det. Bereits auf der Anfahrt konn­ten die Ein­satz­kräf­te von der Auto­bahn aus eine star­ke Rauch­ent­wick­lung sehen. Dar­auf­hin wur­de das Alarm­stich­wort auf „Feu­er 2” erhöht. 

Fotos: Pres­se­stel­le Berufs­feu­er­wehr Iserlohn

OLYM­PUS DIGI­TAL CAMERA

 

Bei Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te brann­te ein Klas­sen­raum im ers­ten Ober­ge­schoss in vol­ler Aus­deh­nung und droh­te auf wei­te­re Räu­me über­zu­grei­fen. In der Anfangs­pha­se wur­de ein Mäd­chen ver­misst. Daher setz­te der Ein­satz­lei­ter sofort meh­re­re Trupps unter Atem­schutz mit C‑Rohren zur Per­so­nen­ret­tung ein. Zum Glück wur­de das Mäd­chen im Frei­en unver­letzt auf­ge­fun­den. Zur Per­so­nen­su­che und der Brand­be­kämp­fung setz­ten die Ein­satz­kräf­te ins­ge­samt  vier C‑Rohre ein. Ein C‑Rohr über die Dreh­lei­ter. Durch den Brand­rauch sind wei­te­re Räu­me betrof­fen. Zur Betreu­ung von Schü­lern, Leh­rern und Eltern wur­den die Not­fall­seel­sor­ger alar­miert. Die Brand­ur­sa­che und die Scha­dens­hö­he wer­den durch die Poli­zei ermit­telt. Vor Ort im Ein­satz waren der Lösch­zug der Berufs­feu­er­wehr, ein Ret­tungs­wa­gen und das Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug aus Iser­lohn, ein Ret­tungs­wa­gen der Feu­er­wehr Men­den sowie die Lösch­grup­pen Ober­grü­ne, Let­ma­the, Oestrich und Stüb­be­ken mit ins­ge­samt 45 Ein­satz­kräf­ten. Die Feu­er­wa­che wur­de durch die Lösch­grup­pen Stadt­mit­te, Brem­ke und Iser­loh­ner Hei­de besetzt. Ab 14:30 Uhr ver­blieb noch eine Brand­si­cher­heits­wa­che durch die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr an der Einsatzstelle.