.… gibt es doch gar nicht …

1. Februar 2013
von Redaktion

Lüden­scheid (Hoch­sauer­land) ‑Am gest­ri­gen Tag , 31.01.2013, gegen 13:40 Uhr, beob­ach­te­te ein – nicht im Dienst befind­li­cher – Poli­zist aus Lüden­scheid, ein ver­däch­ti­ges Fahr­zeug und wuss­te, dass die­ses am Tage zuvor als Unfall­ver­ur­sa­cher in einer Unfall­flucht betei­ligt gewe­sen war.

Da das Fahr­zeug sich in Bewe­gung setz­te, nahm die­ser Poli­zist dann die Ver­fol­gung des Fahr­zeugs  bis zur Stra­ße Am Grü­ne­wald auf.
Zu die­sem Zeit­punkt war auch die Ein­satz­leit­stel­le der Poli­zei von dem Kol­le­gen tele­fo­nisch in Kennt­nis gesetzt wor­den, die dar­auf­hin einen Funk­strei­fen­wa­gen zur Unter­stüt­zung entsandte.
Mit den zeit­gleich ein­ge­trof­fe­nen Funk­strei­fen­wa­gen wur­de nun das Fahr­zeug und der Fah­rer von drei Poli­zis­ten kontrolliert.
Im Rah­men der Über­prü­fung wur­de typi­scher Mari­hua­na­ge­ruch aus dem Innen­raum des  Pkw festgestellt.
Bei der anschlie­ßen­den Pkw Durch­su­chung staun­ten die Beam­ten nicht schlecht, als sie 300 gr Mari­hua­na und 5 kg Amphet­ami­ne  auf­fan­den und sicherstellten.
Der 35 – jäh­ri­ge Beschul­dig­te, der zur Zeit ohne fes­ten Wohn­sitz ist, wur­de vor­läu­fig fest­ge­nom­men und dem Poli­zei­ge­wahr­sam in Lüden­scheid zugeführt.
Hier war­tet er heu­te auf die Vor­füh­rung beim Amtsgericht
Fazit: Dumm gelaufen
Noch düm­mer gelau­fen ist dann die Akti­on eines 31-jäh­ri­gen Man­nes, der auf der Poli­zei­wa­che in Lüden­scheid nach­frag­te, wie denn die Sache mit dem kon­trol­lier­ten Fahr­zeug aus­ge­gan­gen sei. Bei sei­ner Per­so­na­li­en­über­prü­fung stell­te der dienst­ha­ben­de Beam­te fest, dass gegen den 31- jäh­ri­gen Lüden­schei­der ein Haft­be­fehl (2 Jah­re ! ) vor­liegt. Nun wird der … „habe die Akti­on beob­ach­tet…”  mit dem Dro­gen­be­sit­zer zusam­men einen Ter­min beim Amts­ge­richt wahrnehmen.
Fazit: Noch düm­mer gelaufen