Gara­gen­brand greift auf Wohn­haus über

10. März 2017
von Redaktion

Iser­lohn  Um 02:48 Uhr wur­de der Ein­satz­zen­tra­le der Berufs­feu­er­wehr ein bren­nen­des Gar­ten­haus an der Hen­ne­ner Bahn­hof­stra­ße gemel­det. Bei Ein­tref­fen des Lösch­zugs der Berufs­feu­er­wehr war das Feu­er bereits auf die angren­zen­de Gara­ge und dem Dach­stuhl des Wohn­hau­ses über­ge­gan­gen. Die Bewoh­ner hat­ten das Ein­fa­mi­li­en­haus ver­las­sen und die Nach­barn des Nach­bar­hau­ses gewarnt. Die Alarm­stu­fe wur­de auf Feu­er 2 erhöht. Sofort wur­den mas­si­ve Lösch­maß­nah­men eingeleitet.


Meh­re­re Trupps von Berufs- und Frei­wil­li­ger Feu­er­wehr nah­men unter Atem­schutz zur Brand­be­kämp­fung vier C‑Rohre vor. Außer­dem kam das Wen­de­rohr der Dreh­lei­ter zum Ein­satz. So konn­te ein Über­grei­fen der Flam­men auf das gesam­te Wohn­haus und auf das Nach­bar­haus ver­hin­dert wer­den. Hier war bereits die Rol­la­de geschmol­zen und von der Dop­pel­ver­gla­sung des Fens­ters eine Schei­be geplatzt. In der Gara­ge fiel unter ande­rem ein Fahr­zeug den Flam­men zum Opfer. Per­so­nen kamen nicht zu Scha­den. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che und zur Scha­dens­hö­he auf­ge­nom­men. Ab 05:30 Uhr ver­blieb für even­tu­el­le Nach­lösch­ar­bei­ten eine Brand­si­cher­heits­wa­che. Im Ein­satz waren der Lösch­zug der Berufs­feu­er­wehr, der Ret­tungs­dienst sowie die Lösch­grup­pen Hen­nen, Drüpp­lingsen und Lecking­sen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr mit ins­ge­samt 45 Ein­satz­kräf­ten. Die ent­blöß­te Feu­er­wa­che wur­de durch die Lösch­grup­pen Brem­ke und Iser­loh­ner Hei­de sowie der zwei­ten Dreh­lei­ter der Lösch­grup­pe Let­ma­the besetzt.