Forst­ar­bei­ter wird bei Fäll­ar­bei­ten von Baum getrof­fen und schwer verletzt

9. März 2018
von Redaktion

Plet­ten­berg. Zu einem Forst­not­fall in einem Wald­ge­biet in Nähe von Plet­ten­berg-Alme­cke rück­te die Plet­ten­ber­ger Feu­er­wehr am  Don­ners­tag gegen 12:15 Uhr aus. Ein Forst­ar­bei­ter war bei Baum­fäll­ar­bei­ten in einem Steil­hang von einem Baum getrof­fen und von die­sem zunächst ein­ge­klemmt worden.

Die­se Dia­show benö­tigt JavaScript.

Mit dem Stich­wort “ein­ge­klemm­te Per­son” rück­ten die Ein­hei­ten von Feu­er- und Ret­tungs­wa­che, Stadt­mit­te und dem Rüst­zug aus Ohle zur Unfall­stel­le aus. Bei Ein­tref­fen der Feu­er­wehr inmit­ten eines Wald­stü­ckes unge­fähr 50 Meter abseits eines Wald­we­ges in Nähe Alme­cke, muss­te der zwi­schen­zeit­lich von sei­nen Kol­le­gen befrei­te Arbei­ter zunächst not­ärzt­lich ver­sorgt wer­den. Per auf der Dreh­lei­ter mit­ge­führ­ten soge­nann­ten Schleif­korb­tra­ge, wur­de der Ver­un­fall­te von den Ein­satz­kräf­ten aus dem Steil­hang geret­tet und zum Ret­tungs­wa­gen ver­bracht. Anschlie­ßend wur­de er mit Ver­dacht auf Schwe­re, jedoch nicht lebens­be­droh­li­che Ver­let­zun­gen dem Kli­ni­kum in Lüden­scheid zuge­führt. Zur genau­en Unfall­ur­sa­che kann die Feu­er­wehr kei­ne Aus­kunft erteilen.