Feu­er in einem Traforaum

29. Mai 2017
von Redaktion

Iser­lohn  Am Sonn­tag­abend muss­te die Feu­er­wehr Iser­lohn zu einem Gal­va­nik­be­trieb an der West­fa­len­stra­ße aus­rü­cken. Gegen 21:30 Uhr bemerk­te ein auf­merk­sa­mer Pas­sant eine Rauch­ent­wick­lung aus einem Fir­men­ge­bäu­de und alar­mier­te die Feu­er­wehr. Nach nähe­rer Erkun­dung konn­te ein Brand in einem Trans­for­ma­to­ren­raum fest­ge­stellt werden.

Fotos: Feu­er­wehr Iserlohn

Dort brann­te es in zwei Schalt­schrän­ken. Nach­dem Mit­ar­bei­ter der Stadt­wer­ke Iser­lohn die Strom­zu­fuhr abge­stellt hat­ten, konn­te ein Trupp unter Atem­schutz mit der Brand­be­kämp­fung begin­nen. An Lösch­mit­teln kamen Koh­len­di­oxid (CO2) und Metall­brand­pul­ver zum Ein­satz. Der Brand konn­te so unter Kon­trol­le gebracht und gelöscht wer­den. Die Betriebs­räu­me muss­ten mit einem Lüf­ter vom Brand­rauch befreit wer­den. An dem 2,5‑stündigen Ein­satz war die Berufs­feu­er­wehr mit dem Lösch­zug und die Lösch­grup­pe Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr betei­ligt. Wäh­rend des Ein­sat­zes blieb die West­fa­len­stra­ße im Bereich der ehe­ma­li­gen Cor­un­na-Kaser­ne für den Ver­kehr gesperrt.

Die Brand­ur­sa­che und die Höhe des Brand­scha­dens sind unklar. Für die Dau­er des Ein­sat­zes wur­de die Feu­er­wa­che an der Dort­mun­der Stra­ße durch Ein­hei­ten der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr für even­tu­el­le Par­al­lel­ein­sät­ze besetzt.