Eis­ret­tungs­übung im Bür­ger­bad Leitmecke

2. März 2018
von Redaktion

Der Was­ser­ret­tungs­an­zug der Feu­er­wehr Men­den ist ein ele­men­ta­rer Bestand­teil der Ret­tung von Per­so­nen aus Gewäs­sern oder vom Eis.

Men­den. Die Kame­ra­den der haupt­amt­li­chen Wache nutz­ten am heu­ti­gen Don­ners­tag die Gele­gen­heit und übten die Eis­ret­tung im Bür­ger­bad Leit­me­cke.    Der Lösch­zug war gera­de auf dem Rück­weg von einem Brand­mel­de­an­la­gen­ein­satz, als sie zu dem Übungs­ein­satz alar­miert wurden.

Der Was­ser­ret­tungs­an­zug der Feu­er­wehr Men­den ist ein ele­men­ta­rer Bestand­teil der Ret­tung von Per­so­nen aus Gewäs­sern oder vom Eis.

Dadurch konn­te auch das Anle­gen des Was­ser­ret­tungs­an­zugs im Fahr­zeug geübt werden.

Die Ret­tung der Per­son in Form einer Übungs­pup­pe wur­de mit ver­schie­de­nen Ret­tungs­mit­teln geübt. Sowohl die Schleif­korb­tra­ge als auch das Spi­ne­board kamen zum Ein­satz. Aber auch die Ret­tung ohne Hilfs­mit­tel, ledig­lich mit dem Was­ser­ret­tungs­an­zug wur­de geübt.

Abschlie­ßend lässt sich sagen, dass die Feu­er­wehr Men­den für einen sol­chen Ein­satz gut auf­ge­stellt und gerüs­tet ist.

Die Feu­er­wehr Men­den weist in die­sem Zuge noch­mals ein­dring­lich dar­auf hin, dass Eis­flä­chen nicht betre­ten wer­den soll­ten  Bedan­ken möch­ten wir uns beim Team des Bür­ger­bad Leit­me­cke, die uns die­se Übung ermög­licht haben.