Die­be bre­chen meh­re­re Lkw auf – Pkw gegen Baum geschleu­dert, Fah­rer leichtverletzt

17. Dezember 2012
von Redaktion

Die­be bre­chen meh­re­re Lkw auf – Pkw gegen Baum geschleu­dert, Fah­rer leicht­ver­letztZwei Ein­bruch­ver­su­che in Hill­mi­cke.Ein­brü­che in zwei Verzinkereien

 

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de hat­ten es Die­be auf die Füh­rer­häu­ser von ins­ge­samt zehn Lkw in den Berei­chen Askay und Am Was­ser­tor in Atten­dorn abgesehen.

Im Gewer­be­ge­biet Askay bra­chen unbe­kann­te Täter fünf Lkw auf, die auf dem umzäun­ten Gelän­de einer Trans­port­fir­ma im Gewer­be­ge­biet Askay in Atten­dorn abge­stellt waren. Die Die­be mach­ten sich an den Tür­schlös­sern der Füh­rer­häu­ser zu schaf­fen und konn­ten die Türen gewalt­sam öff­nen. Aus einem Lkw ent­wen­de­ten sie ein Han­dy und ein Lap­top im Wert von etwa 500 Euro.

Auch auf einem Fir­men­ge­län­de an der Stra­ße „Am Was­ser­tor“ ver­such­ten Unbe­kann­te, fünf Lkw-Füh­rer­häu­ser auf­zu­bre­chen. Hier hat­ten sie jedoch nur bei einem Lkw Erfolg und gelang­ten in den Innen­raum. Dar­aus ent­wen­de­ten sie ledig­lich zwei Tank­kar­ten, mit denen die Täter nichts anfan­gen kön­nen. Denn die geschä­dig­te Fir­ma ließ die Kar­ten unmit­tel­bar nach Tat­ent­de­ckung sper­ren. Schwe­rer wiegt hier der ent­stan­de­ne Sach­scha­den an den Fahr­zeug­tü­ren. Die Täter hin­ter­lie­ßen dar­an Schä­den in Höhe von nahe­zu 5000 Euro.

 

 

Bereich Olpe / Drol­s­ha­gen / Wenden

 

Pkw gegen Baum geschleu­dert, Fah­rer leichtverletzt

 

Ein 24-jäh­ri­ger Auto­fah­rer war am Sonn­tag­abend gegen 19.30 Uhr auf der Land­stra­ße L512 bei Wen­den­er­hüt­te zu schnell unter­wegs und geriet auf der nas­sen Fahr­bahn in einer Rechts­kur­ve ins Schleu­dern. Sein Auto rutsch­te nach links über die Gegen­fahr­bahn von der Stra­ße und kol­li­dier­te mit einem Baum. Beim Auf­prall zog er sich leich­te Ver­let­zun­gen im Brust­be­reich zu. Der Unfall­fah­rer muss­te mit einem Ret­tungs­wa­gen ins Kran­ken­haus trans­por­tiert wer­den. An sei­nem Pkw ent­stan­den Schä­den in Höhe von etwa 4000 €. Es war nicht mehr fahr­be­reit und wur­de von der Unfall­stel­le abgeschleppt.

 

Zwei Ein­bruch­ver­su­che in Hillmicke.

 

Am Sams­tag ver­such­ten unbe­kann­te Ein­bre­cher, in zwei Wohn­häu­ser im Bir­ken­weg in Hill­mi­cke ein­zu­bre­chen. In der Zeit zwi­schen 16.30 Uhr und 18.15 Uhr hebel­ten sie zunächst ein Fens­ter eines Ein­fa­mi­li­en­wohn­hau­ses auf und ver­such­ten ein­zu­stei­gen. Dabei fiel ein auf der Fens­ter­bank ste­hen­der Blu­men­topf mit einem lau­ten Knall auf den Boden. Hier­durch erschreck­ten sich die Täter offen­sicht­lich und flüch­te­ten unerkannt.

Ver­mut­lich die­sel­ben Ein­bre­cher ver­such­ten in der Nach­bar­schaft bei einem wei­te­ren Ein­fa­mi­li­en­wohn­haus erfolg­rei­cher zu sein. Hier gelang es ihnen sogar, ein Fens­ter auf­zu­he­beln und ins Haus ein­zu­stei­gen. Im Innern durch­such­ten sie sämt­li­che Räu­me und Schrän­ke nach Die­bes­gut. Ob sie etwas ent­wen­den konn­ten, steht der­zeit noch nicht fest. Jeden­falls hin­ter­lie­ßen die Täter in bei­den Fäl­len Sach­schä­den in Höhe von meh­re­ren hun­dert Euro.

 

 

Bereich Len­ne­stadt / Kirchhundem

 

Ein­brü­che in zwei Verzinkereien

 

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de waren zwei Ver­zin­ke­rei­en in Len­ne­stadt Ziel von unbe­kann­ten Einbrechern.

Bei einer Ver­zin­ke­rei an der Hun­dem­stra­ße in Len­ne­stadt dran­gen die Täter über ein auf­ge­he­bel­tes Fens­ter in das Fabrik­ge­bäu­de und die angren­zen­den Büro­räu­me ein. Hier fan­den sie einen Tre­sor, den sie mit einem Trenn­schnei­der öff­ne­ten. Die Täter ent­wen­de­ten dar­aus Bar­geld in Höhe von eini­gen hun­dert Euro.

Eben­falls unbe­kann­te Täter dran­gen in eine wei­te­re Ver­zin­ke­rei in Len­ne­stadt – Saal­hau­sen. Hier gelang­ten sie durch eine Schie­be­tür in das Fir­men­ge­bäu­de. Im Innern öff­ne­ten sie gewalt­sam einen Ziga­ret­ten­au­to­ma­ten und ent­wen­de­ten zahl­rei­che Ziga­ret­ten­schach­teln. Sie ver­schaff­ten sich anschlie­ßend Zugang zu den Büro­räu­men und lie­ßen dar­aus eine Com­pu­ter-Fest­plat­te im Wert von etwa 200,- Euro mitgehen.