Älte­ren Herrn um 1.000 Euro geprellt und wei­te­re Berich­te der Poli­zei Olpe am Sonntag

21. April 2013
von Redaktion

Ein 72-jäh­ri­ger Mann aus Olpe woll­te am Sams­tag­mor­gen 100 Euro am Geld­au­to­ma­ten sei­ner Bank abhe­ben. Nach alt­be­kann­ter Masche sprach ihn wäh­rend des Abhe­be­vor­gangs ein etwa 20 Jah­re alter Mann süd­ost­eu­ro­päi­schen Aus­se­hens an. Er lenk­te ihn ab, indem er ihm einen Zet­tel mit dem Wort „Apo­the­ke“ vor­hielt. Der Geschä­dig­te beklag­te anschlie­ßend den Ver­lust von 1.000 Euro auf sei­nem Konto.

Ver­kehrs­un­fall­flucht aufgeklärt

Eine Unfall­flucht konn­te am Sams­tag durch die Poli­zei Olpe geklärt wer­den. Ein 63jähriger Mann aus Olpe hat­te sei­nen Seat auf dem Rewe-Park­platz in Olpe geparkt. Eine auf­merk­sa­me Zeu­gin konn­te beob­ach­ten wie der Fah­rer eines sil­ber­nen Mer­ce­des beim Ran­gie­ren gegen den Seat fuhr. Anschlie­ßend stieg er aus, besah sich den Scha­den und fuhr davon, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Die Zeu­gin ließ den Geschä­dig­ten im Markt aus­ru­fen und teil­te ihm das Kenn­zei­chen des Flüch­ti­gen mit, der anschlie­ßend durch die Poli­zei ermit­telt wer­den konn­te. Ihn erwar­tet jetzt eine Anzei­ge wegen Unfallflucht.

Trun­ken­heit im Verkehr

15-jäh­ri­ger Mofa Fah­rer soll­te am Sonn­tag­mor­gen im inner­städ­ti­schen Bereich von Olpe ange­hal­ten und kon­trol­liert wer­den. Die­ser Kon­trol­le woll­te er sich durch Flucht und meh­re­re Abbie­ge­vor­gän­ge ent­zie­hen Beim Abbie­ge­vor­gang von der Köl­ner Str. in die West­fä­li­sche Str. ver­lor er die Gewalt über sein FZ und stürz­te zu Boden. Hier konn­te er von einem nach­fol­gen­dem Beam­ten fest­ge­hal­ten wer­den. Bei der Über­prü­fung der Per­son wur­de Alko­hol­ge­ruch fest­ge­stellt, deren Kon­sum durch einen Alcotest nach­ge­wie­sen wer­den konn­te. Eine Blut­pro­be wur­de dar­auf­hin ange­ord­net und auf der Wache Olpe ent­nom­men. Das Zwei­rad wur­de zwecks tech­ni­scher Unter­su­chung hin­sicht­lich der mög­li­chen Höchst­ge­schwin­dig­keit sichergestellt.

 

 

II. Bereich Atten­dorn / Finnentrop

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 27-jäh­ri­ger Mann aus Fin­nen­trop wur­de am frü­hen Sonn­tag­mor­gen auf­fäl­lig, als er unter Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln mit sei­nem PKW über die Hel­de­ner Str. in Atten­dorn fuhr. Ihm wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men, wei­ter erwar­tet ihn ein Fahr­ver­bot sowie eine Straf­an­zei­ge wegen des Besit­zes von Betäubungsmitteln.

Ver­such­ter Einbruchdiebstahl

UT ver­such­ten am Sonn­tag­mor­gen in eine Lager­hal­le ein­zu­bre­chen. Hier­zu hebel­ten sie eine rück­wär­tig gele­ge­ne Tür auf. Dadurch wur­de die Alarm­an­la­ge aus­ge­löst und die Täter lie­ßen offen­sicht­lich von ihrem Vor­ha­ben ab. Der ver­ur­sach­te Scha­den beträgt ca. 1000 Euro

III. Bereich Len­ne­stadt / Kirchhundem

Brand in Wohn-Geschäftshaus

Am Frei­tag­mit­tag kam es zu einem Brand in der Albrecht-Dürer-Stra­ße in Meg­gen. Betrof­fen war ein Gebäu­de mit Geschäft und vier Woh­nun­gen. Aus bis­her unge­klär­ter Ursa­che brach das Feu­er in einem mit Sau­na und Son­nen­bank aus­ge­stat­te­tem Fit­ness­raum in einer der Woh­nun­gen aus. Bis auf einen Bewoh­ner konn­ten alle schnell aus dem Haus flüch­ten. Die zunächst dort ver­blie­be­ne Per­son wur­de jedoch zügig durch Kräf­te der Feu­er­wehr Len­ne­stadt mit­tels Dreh­lei­ter von einen Bal­kon in Sicher­heit gebracht. Vier Per­so­nen wur­den leicht ver­letzt und im Kran­ken­haus wegen Ver­dachts auf Rauch­ver­gif­tung ambu­lant behan­delt. Alle Woh­nun­gen sind zur­zeit unbe­wohn­bar, der Scha­den dürf­te im Bereich von meh­re­ren Zehn­tau­send Euro lie­gen. Unbe­schä­digt blieb das angren­zen­de Laden­lo­kal. Ers­ten Anga­ben des Brand­er­mitt­lers der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Olpe zufol­ge lie­gen Hin­wei­se vor, die auf einen tech­ni­schen Defekt als Ursa­che schlie­ßen las­sen. Neben Poli­zei und Ret­tungs­dienst mit Not­arzt und DRK waren 46 Kräf­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Len­ne­stadt im Einsatz.

 

Ver­kehrs­un­fall­flucht in Grevenbrück

In der Zeit zwi­schen Frei­tag­nach­mit­tag und Sams­tag­vor­mit­tag wur­de ein am Bahn­hofs­platz in Gre­ven­brück abge­stell­ter roter Omni­bus der Mar­ke Setra Evo­bus durch ein anders Fahr­zeug im Front­be­reich beschä­digt. Der Bus trug die Auf­schrift Jos­tes Tou­ris­tik. Da bis­her kei­ne Anga­ben zu dem flüch­ti­gen Unfall­geg­ner vor­lie­gen, bit­tet die Poli­zei um sach­dien­li­che Hin­wei­se unter Tel. 02723–92690