Absaug­sys­tem und Fil­ter­an­la­ge gerie­ten in Brand

9. Februar 2018
von Redaktion

Plet­ten­berg. Kurz vor 21:00 Uhr wur­de am heu­ti­gen Don­ners­tag­abend der Feu­er- und Ret­tungs­leit­stel­le des Mär­ki­schen Krei­ses ein Brand in einer Absaug­an­la­ge eines Indus­trie­be­trie­bes in der Oes­ter­tal­stra­ße gemel­det. Mit dem Stich­wort ‑Brand im Gebäu­de- wur­den dar­auf­hin die Ein­hei­ten Feu­er- und Ret­tungs­wa­che, Holt­hau­sen und Oes­ter­tal alarmiert.

Ein­satz für die Plet­ten­ber­ger Feu­er­wehr beim Brand einer Fil­ter- und Absauganlage

Aus­ge­hend von einem Schweiß­ro­bo­ter mit inte­grier­tem Absaug­sys­tem waren Fun­ken in die Ver­roh­rung gelangt und hat­ten eine dazu­ge­hö­ri­ge Fil­ter­an­la­ge in Brand gesetzt. Die­se brann­te in gan­zer Aus­deh­nung und konn­te durch einen Trupp der Feu­er­wehr unter schwe­rem Atem­schutz mit einem Lösch­rohr schnell abge­löscht wer­den. Durch die Ein­satz­kräf­te wur­de die Anla­ge und das Rohr­sys­tem abschlie­ßend zum Teil demon­tiert und mit einer Wär­me­bild­ka­me­ra auf Glut­nes­ter kon­trol­liert. Der Sach­scha­den dürf­te sich laut Feu­er­wehr auf die Fil­ter- und Absaug­an­la­ge beschrän­ken. Zur Sach­scha­den­hö­he kann die Feu­er­wehr kei­ne Aus­kunft ertei­len. Nach gut einer Stun­de konn­ten die Wehr­leu­te in ihre Stand­or­te ein­rü­cken. Ver­letzt wur­de niemand.