A44 Fahrt­rich­tung Kas­sel nach schwe­rem Lkw-Unfall lan­ge gesperrt

20. April 2016
von Redaktion

Soest. Wie bereits berich­tet, durch­brach heu­te Mor­gen (20.4.) ein Lkw die Mit­tel­leit­plan­ke der A 44 zwi­schen der Anschluss­stel­le Soest und Anschluss­stel­le Soest-Ost.

Nach jet­zi­gen Erkennt­nis­sen und eige­nen Anga­ben des 62-jäh­ri­gen Fah­rers aus Essen ver­lor er gegen 9 Uhr auf­grund eines medi­zi­ni­schen Not­falls die Kon­trol­le über den Lkw. Die­ser geriet dar­auf­hin ins Schlin­gern, schleu­der­te über die Fahr­bahn in Rich­tung Dort­mund von rechts nach links und prall­te gegen die Mit­tel­leit­plan­ke. Durch die Wucht des Auf­pralls wur­de die Schutz­plan­ke durch­bro­chen so dass der Lkw im wei­te­ren Ver­lauf über den Mit­tel­strei­fen gegen die Beton­gleit­schutz­wand stieß. Hier­durch stürz­te das Fahr­zeug auf die lin­ke Fahr­zeug­sei­te und blieb auf den bei­den Fahr­strei­fen der Rich­tungs­fahr­bahn Kas­sel liegen.

Der Esse­ner ver­letz­te sich bei dem Unfall schwer. Er wur­de zur sta­tio­nä­ren Behand­lung in ein Kran­ken­haus ein­ge­lie­fert. Ein Pkw VW Cad­dy wur­de durch umher­flie­gen­de Trüm­mer­tei­le beschä­digt, der Fah­rer kam mit dem Schre­cken davon.

Bei dem Unfall ergoss sich ein Teil der auf dem Lkw gela­de­nen Geträn­ke­fla­schen – über­wie­gend Bier – über die Fahr­bahn und den Seitenstreifen.

Für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me, Räu­mung der Unfall­stel­le und Rei­ni­gung der Fahr­bahn blieb die Rich­tungs­fahr­bahn Kas­sel bis um 15.15 Uhr gesperrt.

Bei dem Unfall ent­stand ein geschätz­ter Sach­scha­den von rund 120.000 Euro.

 

wir berich­te­ten:

Am 20.April 2016, 09.00 Uhr, durch­brach auf der A 44 zwi­schen der Anschluss­stel­le Soest und Anschluss­stel­le Soest-Ost ein Lkw die Mit­tel­leit­plan­ke der Autobahn.

Der in Rich­tung Dort­mund fah­ren­de Lkw geriet dabei auf die Gegen­fahr­bahn in Rich­tung Kas­sel. Der ver­letz­te Fah­rer befin­det sich bereits im Krankenhaus.

Die A44 ist in Rich­tung Kas­sel bis vor­aus­sicht­lich 11.00 Uhr gesperrt, eine Umlei­tung ist eingerichtet.

Die Ver­kehrs­teil­neh­mer wer­den gebe­ten die Unfall­stel­le, wenn mög­lich, groß­räu­mig zu umfah­ren und auf den Ver­kehrs­warn­funk zu achten.