Tou­ris­ti­ker tau­schen sich aus

30. Juni 2014
von Redaktion
Landrat Thomas Gemke begrüßte die Touristiker aus dem Landkreis Elbe-Elster im Kreishaus. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Land­rat Tho­mas Gemke begrüß­te die Tou­ris­ti­ker aus dem Land­kreis Elbe-Els­ter im Kreis­haus. Foto: Hen­drik Klein/​Märkischer Kreis

Mär­ki­scher Kreis. (pmk). Die Struk­tu­ren sind ähn­lich, die Pro­ble­me auch. Das ist das ers­te Ergeb­nis eines Aus­tau­sches der Tou­ris­ti­ker vom Mär­ki­schen Kreis mit Kol­le­gen aus dem Part­ner­schafts­kreis, dem Land­kreis Elbe-Els­ter in Bran­den­burg. Anke Rich­ter, Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­ban­des Elbe-Els­ter e.V., sowie ihr Stell­ver­tre­ter und Geschäfts­stel­len­lei­ter in der Sän­ger­stadt Fins­ter­wal­de, Veit Klaue, wur­den von Land­rat Tho­mas Gemke zu Beginn ihres Ken­nen­lern- und Arbeits­be­suchs im Lüden­schei­der Kreis­haus begrüßt. Der Gedan­ken­aus­tausch zwi­schen den Tou­ris­ti­kern bei­der Krei­se fin­det zum ers­ten Mal über­haupt statt.

Auch im Mär­ki­schen Kreis trägt der Frei­zeit- und Tou­ris­mus­ver­band Mär­ki­sches Sauer­land e.V. die koor­di­nie­ren­de Haupt­last der Tou­ris­mus­för­de­rung. Des­halb saßen Vor­sit­zen­de Rena­te Schul­te-Fie­sel und Geschäfts­füh­re­rin Hana Jan­eck­o­va, Mit­ar­bei­te­rin des Krei­ses, beim Gedan­ken­aus­tausch eben­so mit am Tisch wie Fach­dienst­lei­ter Det­lef Krü­ger, Part­ner­schafts­be­auf­trag-te Isa­bel­le Schö­ne­born und Ute Plato.

Man­geln­de finan­zi­el­le und per­so­nel­le Res­sour­cen sind die größ­ten Pro­ble­me für eine noch er-folg­rei­che­re und ziel­ori­en­tier­te Tou­ris­mus­för­de­rung im Land­kreis Elbe-Els­ter. Nicht alle Städ­te und Gemein­den aus dem bran­den­bur­gi­schen Part­ner­schafts­kreis sind Mit­glie­der im Tou­ris­mus­ver­band. Das ist im Mär­ki­schen Kreis aller­dings anders. Aber hier wie dort man­gelt es den Tou­ris­mus­för­de­rern vor Ort nicht an Enga­ge­ment, viel­fach aber fehlt den Haupt­amt­li­chen ein­fach die Zeit, weil sie in ihren Ver­wal­tun­gen und Orga­ni­sa­tio­nen noch vie­le ande­re Auf­ga­ben haben. „Das ist in Zei­ten knap­per Kas­sen in den Kom­mu­nen auch schwer“, zeig­te Land­rat Tho­mas Gemke Ver­ständ­nis. Auch der Mär­ki­sche Kreis set­ze daher aus vol­ler Über­zeu­gung auf eine gute Zusam­men­ar­beit mit dem Sauerland-Tourismus.

 

Die Tou­ris­ti­ker aus dem Land­kreis Elbe-Els­ter haben in den nächs­ten Tagen reich­lich Gele­gen­heit, den Mär­ki­schen Kreis und die Regi­on Sauer­land ken­nen­zu­ler­nen. Auf dem Pro­gramm ste­hen unter ande­ren eine Kreis­rund­fahrt zu den tou­ris­ti­schen High­lights, eine Rad­tour zum Sor­pe­see, ein Besuch der Burg Alte­na mit Auf­zugs­fahrt sowie des Deut­schen Drahtmuseums