Musik­schul­fest

23. Mai 2013
von Redaktion

Neu­en­ra­de (Mär­ki­scher Kreis) 50 Jah­re Musik­schu­le Len­ne­tal – die­ses gol­de­ne Jubi­lä­um ist für die hei­mi­sche Bil­dungs­in­sti­tu­ti­on Grund genug, sich in jeder ihrer vier Mit­glieds­kom­mu­nen mit einer ganz eige­nen Groß­ver­an­stal­tung zu prä­sen­tie­ren. Nach­dem der offi­zi­el­le Fest­akt im März im Fest­saal Ries­ei in Wer­dohl mit dem Jugend­sin­fo­nie­or­ches­ter statt­fand, stel­len sich in Neu­en­ra­de am 15. Juni 2013 beim gro­ßen Musik­schul­fest auch die ande­ren, klei­ne­ren Ensem­bles vor, sodass die gan­ze sti­lis­tisch-musi­ka­li­sche Band­brei­te die­ser über­kom­mu­na­len Kul­tur­ein­rich­tung deut­lich wird.
Eine der tra­di­ti­ons­reichs­ten Musi­zier­ge­mein­schaf­ten der Musik­schu­le ist das Block­flö­ten­en­sem­ble, das von Irm­hild Haas­tert gelei­tet wird. In der Beset­zung Sopran‑, Alt‑, Tenor- und Bass­block­flö­te bedie­nen die zumeist erwach­se­nen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker ein sehr weit gestreu­tes Reper­toire: Kom­po­si­tio­nen von Renais­sance bis Moder­ne ste­hen eben­so auf dem Pro­gramm wie folk­lo­ris­ti­sche Stü­cke. Selbst Aus­flü­ge in die popu­lä­re Musik unse­rer Zeit gehö­ren zum Stan­dard des Ensembles.
Die Grup­pe probt unter der fach­kun­di­gen Lei­tung von Irm­hild Haas­tert alle zwei Wochen mon­tags zwi­schen 19.00 und 20.30 Uhr in Affeln und steht für ent­spre­chend qua­li­fi­zier­te neue Mit­spie­ler offen.
Am 15. Juni prä­sen­tiert sich das Block­flö­ten­en­sem­ble in Neu­en­ra­de ab 14.00 Uhr sei­nem Publi­kum mit einer bun­ten Mischung aus jid­di­scher, eng­li­scher und latein­ame­ri­ka­ni­scher Musik sowie Kom­po­si­tio­nen aus der fran­zö­si­schen Renais­sance und dem ita­lie­ni­schen Früh­ba­rock. Unser Bild zeigt eini­ge Mit­glie­der des der­zei­ti­gen Ensembles.
(Hier Bild einfügen)
Eine herz­li­che Ein­la­dung von der Musik­schu­le Len­ne­tal zu unse­rem Auftritt!