Men­den: Decken­erneue­rung auf der L 682 zwi­schen Hön­ne­tal und Asbeck

13. Juni 2013
von Redaktion

Men­den: Decken­erneue­rung auf der L 682 zwi­schen Hön­ne­tal und Asbeck
 (Straßen.NRW) Am Diens­tag, 18.06.2013 begin­nen auf der L 682 zwi­schen Men­den und Asbeck die Arbei­ten zur Erneue­rung der Fahr­bahn­de­cke. Im wesent­li­chen las­sen sich die Arbei­ten in vier Abschnit­te unterteilen
–          in dem ca. 1.600 Meter lan­gen Bereich von der Ein­mün­dung der L 682 in die B 515 in Rich­tung Asbeck wird die Fahr­bahn­de­cke erneu­ert. Die Fräs­ar­bei­ten erfol­gen unter lau­fen­dem Ver­kehr, der Ein­bau der neu­en Fahr­bahn­de­cke erfolgt unter Voll­sper­rung an einem Wochenende.
–          In dem dar­auf fol­gen­den Abschnitt bis zum Orts­ein­gang Asbeck ist eine tie­fer­ge­hen­de Erneue­rung erfor­der­lich, hier wird der gesam­te bitu­mi­nö­se Auf­bau erneu­ert. Auch hier wird zumin­dest der Ein­bau der Deck­schicht unter Voll­sper­rung der Stra­ße erfolgen.
–          Inner­halb der Orts­durch­fahrt Asbeck erhält die L 682 eine neue Fahrbahndecke.
–          Zwi­schen der Orts­durch­fahrt Asbeck und der Gren­ze zum Hoch­sauer­land­kreis erfolgt ein Voll­aus­bau der L 682. Da die Stra­ße im Hoch­sauer­land­kreis voll für den Ver­kehr gesperrt ist, gibt es hier kei­ne Verkehrsbehinderungen.
 
Zunächst wer­den im ers­ten Abschnitt die Schutz­plan­ken auf­ge­nom­men und Schad­stel­len besei­tigt, hier sind nur gerin­ge Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen zu erwar­ten. Wegen der feh­len­den Schutz­plan­ke ist jedoch eine Beschrän­kung der zuläs­si­gen Höchst­ge­schwin­dig­keit auf 30 km/​h erforderlich.
 
Zur 775-Jahr-Fei­er in Eis­born wird die L 682 – bis auf die Geschwin­dig­keits­be­gren­zung – unein­ge­schränkt benutz­bar sein.
 
Die Ter­mi­ne der Voll­sper­run­gen wer­den recht­zei­tig durch die Pres­se kom­mu­ni­ziert wer­den, zusätz­lich wer­den die Anlie­ger in den Voll­sper­rungs­be­rei­chen direkt informiert.
 
Der rund 3,3 km lan­ge Teil der L 682 zwi­schen B 515 und der Kreis­gren­ze soll im Okto­ber fer­tig gestellt sein, die Kos­ten sind mit rund 600.000 € ver­an­schlagt, die Arbei­ten wer­den hier von der Fa. Lahr­mann durchgeführt.