LON­GI­NES BAL­VE OPTI­MUM nur mit Deut­scher Meis­ter­schaft der Dressurreiter

27. Juli 2020
von Redaktion

Kei­ne Deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Springreiten

ein Auf und Ab der Gefüh­le kenn­zeich­ne­te die letz­ten Mona­te der Pla­nung des LON­GI­NES BAL­VE OPTI­MUM 2020. Kann ein Tur­nier trotz Coro­na-Pan­de­mie­be­schrän­kun­gen statt­fin­den – und wenn ja, wie?

18. – 20. Dezem­ber Deut­sche Meis­ter­schaft der Dressurreiter

Das gewohn­te LON­GI­NES BAL­VE OPTI­MUM in sei­nem gesam­ten Umfang wird es so nicht geben – dafür aber Auf­at­men und gro­ße Freu­de bei der Tur­nier­ge­mein­schaft Bal­ve über den gefass­ten Ent­schluss, im Sep­tem­ber die­ses Jah­res (18. ‑20. Sep­tem­ber) doch ein reit­sport­li­ches High­light in Bal­ve erle­ben zu dür­fen: Die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten 2020 der Dressurreiter!

300 Besu­cher

„Wir möch­ten ein ele­gan­tes und atmo­sphä­risch wun­der­schö­nes Dres­sur­fes­ti­val am Schloss Wock­lum orga­ni­sie­ren, in des­sen Mit­tel­punkt die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten Dres­sur ste­hen. Dies ist unser Anspruch und hof­fent­lich bis dahin auch für mehr als 300 Besu­cher möglich.

Bis zum Schluss haben wir ver­sucht, zu ver­hin­dern, was nun ein­ge­tre­ten ist – die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Spring­rei­ten wer­den lei­der in die­sem Jahr nicht statt­fin­den.

Wir bedau­ern sehr, dass wir mit unse­rem ein­ge­reich­ten Hygie­ne- und Sicher­heits­kon­zept für 1000 Besu­cher die zustän­di­gen Behör­den nicht über­zeu­gen konn­ten. Wirt­schaft­lich gese­hen ist das gesam­te LON­GI­NES BAL­VE OPTI­MUM mit maxi­mal 300 Zuschau­ern laut Coro­na­schutz­ver­ord­nung nicht trag­bar. Die Risi­ken sind zu groß und wir brin­gen uns damit exis­ten­ti­ell in Gefahr“, erklärt LON­GI­NES BAL­VE OPTI­MUM-Ver­an­stal­te­rin Rosa­lie Frei­frau von Lands­berg-Velen im Namen der Turniergemeinschaft.