Kul­tur­strol­che in Hemer unterwegs

1. Februar 2013
von Redaktion

Kul­tur­strol­che erfah­ren, was unter dem „Hemera­ner Kunst­ver­ein“ zu ver­ste­hen ist.
Hemer (Mär­ki­scher Kreis) Auch in die­sem Jahr sind die Hemera­ner Kul­tur­strol­che wie­der unter­wegs. Die­ses Mal mach­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den drit­ten Klas­sen der Frei­herr-vom-Stein-Schu­le und der Dei­ling­ho­fe­ner Grund­schu­le Sta­ti­on im JuK. Der „Kunst­ver­ein Hemer“ hat­te den inter­es­sier­ten Nach­wuchs­künst­lern ein umfang­rei­ches Pro­gramm zusam­men­ge­stellt. Roman Necki, Vor­sit­zen­der des Kunst­ver­eins, und sei­ne Stell­ver­tre­te­rin Sabi­ne Dunsch nah­men sich mit den Pro­jekt­grup­pen­lei­tern Anne­lie­se Ste­ge­rer-Uhl­mann, Mar­git Kubis, Bar­ba­ra Lasar­zik und Hans- Herr­mann Uhl­mann viel Zeit, den emsi­gen Pro­jekt­teil­neh­me­rin­nen und ‑teil­neh­mern alles Wis­sens­wer­te über die Viel­falt der Hemera­ner Kunst­sze­ne zu ver­mit­teln. Die The­men, die die Ehren­amt­li­chen vor­be­rei­tet hat­ten, waren bunt gestreut: Von Spach­tel­ar­bei­ten über Male­rei zum The­ma „Der blaue Rei­ter“, Weben und Spin­nen bis zur Her­stel­lung eines Flecht­wer­kes unter dem Mot­to „Das Auge Got­tes“ wur­de eini­ges geboten.
Ber­na­dette Böger vom Amt für Bil­dung und Sport wuss­te zu berich­ten, dass die Akti­on Kul­tur­strol­che auch die­ses Mal wie­der sehr gut ankommt: „Die Koope­ra­ti­on aller Hemera­ner Grund­schu­len mit dem Kul­tur­se­kre­ta­ri­at Güters­loh funk­tio­niert bereits seit Novem­ber 2011 unkom­pli­ziert und rei­bungs­los.“ Die ver­schie­de­nen Aktio­nen wer­den aus Mit­teln des Lan­des NRW finan­ziert und kön­nen daher in Hemer kos­ten­los ange­bo­ten werden.