Klein­brand im Rathaus

5. Mai 2016
von Redaktion

Men­den  Am Mitt­woch­mit­tag kam es im Men­de­ner Rat­haus zu einem Klein­brand. Die Mit­ar­bei­ter muss­ten das Gebäu­de ver­las­sen. Die Feu­er­wehr hat­te das Feu­er schnell unter Kon­trol­le, ver­letzt wur­de niemand.

 

Um 12:34 Uhr alar­mier­te die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge des Rat­hau­ses Men­den zunächst den Lösch­zug der Feu­er- und Rettungswache.

Der Ein­satz­lei­ter konn­te bei der Erkun­dung eine Rauch­ent­wick­lung im 2. Ober­ge­schoss eines Büro­trak­tes aus­ma­chen. Umge­hend ließ er das Alarm­stich­wort auf „Feu­er 1” erhö­hen, somit wur­den nun auch der Ein­satz­füh­rungs­dienst, der Lösch­zug Mit­te der frei­wil­li­gen Feu­er­wehr sowie ein Ret­tungs­wa­gen aus dem Kreis Unna alarmiert.

 

Wie es in öffent­li­chen Gebäu­den üblich ist, bil­den Türen auf den Flu­ren ein­zel­ne Rauch­ab­schnit­te. Durch die­se vor­beu­gen­de Maß­nah­me konn­te sich der Rauch nicht weit aus­brei­ten, aus Sicher­heits­grün­den ver­lie­ßen aber trotz­dem alle Mit­ar­bei­ter das Gebäu­de. Zwei Roll­stuhl­fah­rern, wel­che sich in einem rauch­frei­en Bereich des 2. OG auf­hiel­ten, konn­te aller­dings eine auf­wen­di­ge Ret­tung erspart werden.

Sie wur­den durch die Feu­er­wehr betreut, eine Gefähr­dung bestand zu kei­nem Zeitpunkt.

 

Augen­schein­lich war in einem Raum eine Mikro­wel­le in Brand gera­ten, ein Trupp unter schwe­rem Atem­schutz beför­der­te das Brand­gut nach drau­ßen und lösch­te es ab. Des Wei­te­ren wur­den durch die Feu­er­wehr Lüf­tungs­maß­nah­men durchgeführt.