Jah­res­haupt­ver­samm­lung Festspielverein

22. Januar 2015
von Redaktion

Bal­ve. Mit Schwung gehen die Fest­spie­le Bal­ver Höh­le ins neue Jahr. Wäh­rend die Pro­ben für die Stü­cke „Das klei­ne Gespenst” und „Der Glöck­ner von Not­re Dame” bereits auf Hoch­tou­ren lau­fen, brach­te die Jah­res­haupt­ver­samm­lung am Diens­tag­abend im Haus Pad­berg einen per­so­nel­len Umschwung in der Vorstandsriege.

aktueller Vorst.v.li. Dohlat, Leiß, Grefe, Baumeister, Heinemann, Junginger, Becker Stefani Schulte, li., wird von Vors. Elisabeth Grefe verabschiedet Theo Bösterling, re., wird von Vors. elisabeth Grefe verabschiedet

Sowohl der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Theo Bös­ter­ling als auch die Schrift­füh­re­rin und Mar­ke­ting­be­auf­trag­te Ste­fa­ni Schul­te stell­ten sich aus beruf­li­chen Grün­den nicht mehr zur Wahl. Zur neu­en stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den wähl­ten die Mit­glie­der Uta Bau­meis­ter, die auch in ihrem Amt als Pres­se­spre­che­rin bestä­tigt wur­de. Miri­am Jun­gin­ger als neue Schrift­füh­re­rin und Clau­dia Hei­ne­mann als Mar­ke­ting­be­auf­trag­te tra­ten die Nach­fol­ge von Ste­fa­ni Schul­te an. Der Bei­sit­zer Sieg­fried Dohalt wur­de wiedergewählt.

Durch eine Ter­min­ver­schie­bung galt die­se Jah­res­haupt­ver­samm­lung noch dem Geschäfts­jahr 2013. Die Vor­sit­zen­de Eli­sa­beth Gre­fe ent­schul­dig­te dies mit dem Zeit­auf­wand für die Umstruk­tu­rie­rung des Pro­gramms und die Neu­fas­sung der Sat­zung. „Damit wir wie­der im Tur­nus sind, bit­te ich, den Ter­min für die Mit­glie­der­ver­samm­lung für das Geschäfts­jahr 2014 am 15. Sep­tem­ber bereits vor­zu­mer­ken”, erklär­te sie. „Mein beson­de­rer Dank rich­tet sich an unse­re Ensem­ble­mit­glie­der und die vie­len Hel­fer vor und hin­ter der Büh­ne, die bei ihren Ein­sät­zen über das Jahr oft­mals bis an die Gren­zen ihrer Leis­tungs­fä­hig­keit gegan­gen sind.” Die Eigen­pro­duk­ti­on „Das Dschun­gel­buch” unter Regie von Anke Lux, das Irish Folk & Cel­tic Music Fes­ti­val sowie das Klas­sik­kon­zert „Ita­lie­ni­sche Nacht”, das der Fest­spiel­ver­ein gemein­sam mit der Stadt Bal­ve ver­an­stal­te­te, sei­en 2013 die Höhe­punk­te gewe­sen. Ins­ge­samt zähl­te der Fest­spiel­ver­ein im vor­letz­ten Jahr 10.654 Besu­cher (2012 = 12.608). Den Abschluss bil­de­te das Krip­pen­spiel wäh­rend des Bal­ver Weih­nachts­markts. Abschie­ßend wies die Vor­sit­zen­de auf die kom­men­den Ver­an­stal­tun­gen hin: Zu den Mär­chen­wo­chen mit dem Kin­der­stück „Das klei­ne Gespenst” und dem Erwach­se­nen­stück „Der Glöck­ner von Not­re Dame” unter Mit­wir­kung des neu gegrün­de­ten Fest­spiel­chors, laden die Fest­spie­le vom 8. Mai bis 6. Juni ein. Am 12. Juni folgt das Klas­sik­kon­zert „Spa­ni­sche Nacht” und vom 6. bis 8. August lockt das Irish Folk & Cel­tic Music Fes­ti­val mit zahl­rei­chen Bands in den Fel­sen­dom. Das Weih­nachts­stück ist noch in Pla­nung und wird früh­zei­tig bekannt gegeben.

Dass der Ver­ein finan­zi­ell auf einem guten Weg ist, bestä­tig­te der Schatz­meis­ter Her­mann Becker. Alle Ver­bind­lich­kei­ten sei­en bezahlt wor­den und die Erlö­se aus 2013 sei­en kom­plett in die Abtra­gung des sechs­stel­li­gen Schul­den­bergs geflos­sen. Neue Ver­bind­lich­kei­ten sei­en nicht auf­ge­baut wor­den, sag­te er.

Des Wei­te­ren beschlos­sen die Mit­glie­der die Neu­fas­sung der Satzung.

Für eine freu­di­ge Über­ra­schung sorg­te Kirs­ten Kru­se, die mit ihrem Mann und Toch­ter seit dem ver­gan­ge­nen Jahr im Fest­spiel­ver­ein aktiv ist. Die Heme­ra­ne­rin stell­te im Rah­men der Ver­samm­lung ihren Plan für die Grün­dung eines För­der­ver­eins vor. „Vie­le benach­bar­ten Frei­licht­büh­nen haben einen För­der­ver­ein, von dem sie pro­fi­tie­ren kön­nen”, erklär­te sie. Ihre Inten­ti­on sei, ein Ver­eins­heim zu finan­zie­ren. Es feh­le dem Fest­spiel­ver­ein ein Ort, an dem alles gebün­delt sei. In einem Ver­eins­heim könn­ten Tref­fen statt­fin­den, die Kos­tüm­schnei­de­rei sowie der Fun­dus unter­ge­bracht sein. Der­zeit haben die Fest­spie­le neben der Geschäfts­stel­le ver­schie­de­ne Räum­lich­kei­ten für die Schnei­de­rei und die Lage­rung von Tech­nik und Büh­nen­ele­men­ten ange­mie­tet. Zur Grün­dungs­ver­samm­lung des För­der­ver­eins Fest­spie­le Bal­ver Höh­le sind alle Inter­es­sier­ten am 3. März um 19 Uhr ins Haus Drei Köni­ge eingeladen.

 

FOTOS (Chris­ti­an Paul)

  • aktu­el­ler Vor­stand: v.li. Sieg­fried Dohalt (Bei­sit­zer), Jörg Leiß (Ensem­ble­spre­cher), Eli­sa­beth Gre­fe (Vor­sit­zen­de), Uta Bau­meis­ter (Stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de, Pres­se­spre­che­rin), Clau­dia Hei­ne­mann (Mar­ke­ting­be­auf­trag­te), Miri­am Jun­gin­ger (Schrift­füh­re­rin), Her­mann Becker (Schatz­meis­ter). Es fehlt Büh­nen­chef Ste­phan Haarmann.
  • Ste­fa­ni Schul­te, li., wird von Vors. Eli­sa­beth Gre­fe verabschiedet.
  • Theo Bös­ter­ling, re., wird von Vors. Eli­sa­beth Gre­fe verabschiedet.