Weih­nachts­baum­ak­ti­on der Lösch­grup­pe Leckingsen

7. Januar 2013
von Redaktion

Lecking­sen   (Mär­ki­scher Kreis) Auch die Feu­er­weh­ren des Lan­des erreicht der demo­gra­fi­sche Wan­del. Durch anhal­ten­de Ein­woh­ner­ver­lus­te und Alte­rung der Bevöl­ke­rung gibt es Mit­glie­der­pro­ble­me inner­halb der frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren.  Aus die­sem Grund hat sich die Lösch­grup­pe Lecking­sen dazu ent­schlos­sen auf die Haus­samm­lung in die­sem Jahr zu ver­zich­ten und an die­ser Stel­le am 12.01.2013 in den Orts­tei­len Kalt­hof, Lecking­sen und Reff­lingsen eine Weih­nachts­baum­ak­ti­on durch­füh­ren. Ähn­lich, wie die Akti­on die seit Jah­ren in Süm­mern ange­bo­ten wird, wer­den die alten Weih­nachts­bäu­me gegen eine klei­ne Spen­de ein­ge­sam­melt. Brand­in­spek­tor Uwe Böse, zustän­di­ger Lösch­grup­pen­füh­rer der Lösch­grup­pe Lecking­sen hofft so auf noch enge­ren Kon­takt mit den Bür­gen. Bei die­ser Gele­gen­heit wol­len wir auch gleich auf den Nach­wuchs­man­gel in der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr auf­merk­sam machen.   Einen Teil der Ein­nah­men aus der Weih­nachts­baum­sam­mel­ak­ti­on soll zum Aus­bau der Kin­der­brand­schutz­er­zie­hung ein­ge­setzt wer­den der ande­re Teil dient der Aus- und Fort­bil­dung der Lösch­grup­pe Leckingsen.