Ver­trags­un­ter­zeich­nung für künf­ti­ge Gesamt­schu­le erfolgt

10. März 2016
von Redaktion

Iser­lohn. Am Mitt­woch, 9. März, unter­zeich­ne­ten Bür­ger­meis­ter Dr. Peter Paul Ahrens, Stadt-Jus­ti­zi­ar und Bei­geord­ne­ter Ste­fan Bar­tels und Prof. Dr. Diet­rich Walt­her den nota­ri­el­len Ver­trag über den Ankauf von Grund­stü­cken mit auf­ste­hen­den Gebäu­den an Bis­marck­stra­ße und Rei­ter­weg (Cam­pus Sei­ler­see), die der Stand­ort der künf­ti­gen Gesamt­schu­le Sei­ler­see wer­den sollen.

 

Die Ver­trags­un­ter­zeich­nung erfolg­te gemäß dem Auf­trag des Rates der Stadt Iser­lohn zum Ankauf die­ses Objekts (Rats­be­schluss vom 27. Okto­ber 2015). Der Abschluss des Kauf­ver­tra­ges steht unter dem Vor­be­halt der Ver­ab­schie­dung des städ­ti­schen Haus­halts 2016, die in der kom­men­den Woche in der Rats­sit­zung am 15. März erfol­gen soll. Danach wird der Haus­halt dem Mär­ki­schen Kreis zur Geneh­mi­gung vor­ge­legt. Nach erteil­ter Geneh­mi­gung ist der Haus­halt rechts­ver­bind­lich und damit kann auch der Kauf­ver­trag voll­zo­gen werden.