„Raus aus dem Schne­cken­haus“ – Kur­se lau­fen weiter

7. November 2013
von Redaktion

„Raus aus dem Schne­cken­haus“ – Kur­se lau­fen weiter

ortsschild-iserlohn-ausgangIser­lohn. Das Ange­bot „Raus aus dem Schne­cken­haus” der Gleich­stel­lungs­stel­le der Stadt Iser­lohn für Frau­en in Tren­nungs­si­tua­tio­nen wird auch nach Abschluss des zwei­ten Kur­ses fort­ge­setzt. Die bestehen­de Grup­pe trifft sich immer mon­tags ab 19 Uhr in der Begeg­nungs­stät­te der Arbei­ter­wohl­fahrt an der Nuß­stra­ße 3. Inter­es­sen­tin­nen kön­nen sich per Mail (judith.​heilmaier@​iserlohn.​de) oder tele­fo­nisch (02371–217-1330) in der Gleich­stel­lungs­stel­le anmel­den. Abhän­gig von der Teil­neh­me­rin­nen­zahl kommt even­tu­ell ein zwei­ter Ter­min hinzu.

 

Das Ange­bot  rich­tet sich an Frau­en, die in einem geschütz­ten Rah­men die viel­fäl­ti­gen see­li­schen und emo­tio­na­len Belas­tun­gen bear­bei­ten möch­ten, die eine Tren­nung mit sich bringt. Wenn eine Bezie­hung schei­tert, stellt das nicht sel­ten das gesam­te Leben auf den Kopf, ganz gleich, ob man sich selbst ent­schlos­sen hat, zu gehen, oder ob man ver­las­sen wur­de. Im Außen gibt es viel zu klä­ren und neu zu orga­ni­sie­ren, zumal dann, wenn gemein­sa­me Kin­der betrof­fen sind. Zugleich herrscht auch im Innern ein Cha­os wider­sprüch­li­cher Gefüh­le. In der Grup­pe geht es dar­um, den eige­nen Stand­ort zu klä­ren und die eige­nen Stär­ken (wie­der) zu ent­de­cken. Soll­te sich dar­über hin­aus Bera­tungs­be­darf zu wei­te­ren kon­kre­ten Fra­ge­stel­lun­gen erge­ben (Fami­li­en­recht, Job-Cen­ter etc.), kön­nen die­se The­men ergänzt werden.

 

Auch in dem Kurs für Allein­er­zie­hen­de, der am Mon­tag, 11. Novem­ber, um 17 Uhr star­tet sind noch Plät­ze frei. Ange­spro­chen sind allein­er­zie­hen­de Frau­en und Män­ner, die sich mit ihrer Situa­ti­on aus­ein­an­der set­zen möch­ten und den Aus­tausch mit ande­ren suchen. Kin­der­be­treu­ung kann bei Bedarf orga­ni­siert wer­den. Dies soll­te bei der Anmel­dung ange­ge­ben werden.