Pro­jekt Sozia­le Stadt: Kul­tu­rel­ler Aus­tausch der beson­de­ren Art am „Tag des Dialogs”

23. Januar 2013
von Redaktion

Anmel­den bis zum  31. Janu­ar 2013!
Iser­lohn. Men­schen, die ihren Lebens­mit­tel­punkt in der Süd­li­chen Innen­stadt / Obe­re Müh­le haben, sind ein­ge­la­den, sich beim „Tag des Dia­logs” ken­nen zu ler­nen und mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men. Er fin­det im Rah­men des Pro­jek­tes „Sozia­le Stadt Iser­lohn” erst­ma­lig statt am Frei­tag, 15. Febru­ar, von 14 bis 17 Uhr.
Das Kon­zept für die­se Ver­an­stal­tung stammt aus Ams­ter­dam. Zur Aus­wahl ste­hen sie­ben Gast­ge­ber, bei denen par­al­lel an den so genann­ten Dia­log-Tischen ver­schie­de­ne Reli­gio­nen und Kul­tu­ren auf­ein­an­der tref­fen. Das The­ma des Aus­tau­sches lau­tet jeweils „Mein Glau­be – Dein Glau­be”. Die Gast­ge­ber der Dia­log-Tische am 15. Febru­ar sind das Frie­de­ri­ke-Flied­ner-Berufs­kol­leg, das Sozi­al­zen­trum Licht­blick, das Alten­zen­trum Ters­tee­gen-Haus, die AWO-Kita Wie­mer, die Cari­tas, der Jugend­treff Vil­la Mil­la sowie der inter­na­tio­na­le Frau­en­treff des Quartiersbüros.
 
Eine Anmel­dung für die kos­ten­lo­se Teil­nah­me am „Tag des Dia­logs” ist bis zum 31. Janu­ar ent­we­der per­sön­lich im Quar­tiers­bü­ro, Peter­stra­ße 8–10, unter Tele­fon 02371 / 3512520 oder per E‑Mail an quartiersbuero@​iserlohn.​de erfor­der­lich. Die Quar­tiers­ma­na­ger ste­hen auch ger­ne für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Fra­gen zum „Tag des Dia­logs” zur Verfügung.
 
Im Rah­men des geför­der­ten Pro­jek­tes „Sozia­le Stadt Iser­lohn” wer­den in der Süd­li­chen Innen­stadt / Obe­ren Müh­le zahl­rei­che sozia­le und städ­te­bau­li­che Vor­ha­ben umge­setzt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es im Quar­tiers­bü­ro und im Inter­net unter www​.sozia​le​-stadt​-iser​lohn​.de