„Kino-Sonn­tag“ des Kin­der- und Jugend­bü­ros – Ein­tritt frei!

19. Februar 2016
von Redaktion

Iser­lohn. Am Sonn­tag, 28. Febru­ar, ist es wie­der soweit, das Kino in den Akti­ons­räu­men des Städ­ti­schen Kin­der- und Jugend­bü­ros an der Brü­der­stra­ße 20 öff­net sei­ne Pfor­ten. Gezeigt wer­den die Fil­me „Hotel Trans­sil­va­ni­en 2“ (FSK 6) und „Fack ju Göthe 2“ (FSK 12).

 

Der Film „Hotel Trans­sil­va­ni­en 2“ beginnt um 15 Uhr. Zum Inhalt: Graf Dra­cu­la rich­tet dies­mal sein blut­un­ter­lau­fe­nes Augen­merk auf sei­nen klei­nen Enkel­sohn Den­nis. Der legt zu Groß­pa­pas Bedau­ern nicht die gerings­ten Vam­pir­ei­gen­schaf­ten an den Tag. Opa Dra­cu­la schmie­det dar­auf­hin einen Plan, sei­nen mitt­ler­wei­le fast fünf­jäh­ri­gen Enkel auf Fang­zahn komm raus in einen Vam­pir zu verwandeln.

 

Um 17 Uhr wird die Alters­grup­pe ab zwölf Jah­ren ange­spro­chen mit Film „Fack ju Göthe 2“. Zum Inhalt: Alle lie­ben Haudrauf-Leh­rer Zeki Mül­ler, aber den nervt sein neu­er Job an der Goe­the-Gesamt­schu­le – frü­hes Auf­ste­hen, auf­müp­fi­ge Schü­ler und die­ses stän­di­ge Kor­ri­gie­ren! Zu allem Über­fluss will Power-Direk­to­rin Gers­ter die alt­sprach­li­che Kon­kur­renz aus­boo­ten und dem Schil­ler-Gym­na­si­um die thai­län­di­sche Part­ner­schu­le abja­gen. Ihr Traum: Das Image der Goe­the-Gesamt­schu­le stei­gern, um Aus­hän­ge­schild der neu­en Kam­pa­gne des Bil­dungs­mi­nis­te­ri­ums zu werden.

Nichts liegt Zeki fer­ner, als mit sei­nen „Schwach­ma­ten” auf inter­na­tio­na­le Klas­sen­fahrt zu gehen, aber als ein über­ra­schend auf­ge­tauch­ter Rest sei­ner Beu­te durch ein Miss­ge­schick von Lisi Schna­bels­tedt (Karo­li­ne Her­furth) in einem Spen­den­con­tai­ner nach Thai­land lan­det, hat er kei­ne ande­re Wahl: Er muss sei­ne in einem Kuschel­tier ver­steck­ten Dia­man­ten zurückbekommen.

Mül­ler ver­don­nert sich frei­wil­lig zur Klas­sen­fahrt in ein thai­län­di­sches Küs­ten­kaff. In Süd­ost­asi­en dre­hen Chan­tal Zeynep Dan­ger & Co erst so rich­tig auf und prä­sen­tie­ren ein schil­lern­des Spek­trum an sozia­ler Inkom­pe­tenz. Und als ob Zeki mit dem wil­den Leh­rer-Schü­ler-Krieg nicht schon genug zu tun hät­te, ent­brennt auch noch ein gna­den­lo­ser Kon­kur­renz­kampf mit dem eli­tä­ren Schil­ler-Gym­na­si­um und des­sen ver­snob­tem Super­päd­ago­gen Hau­ke Wöl­ki, der nur ein Ziel hat: Mül­lers Kar­rie­re zu beenden.

 

Das Kino-Team freut sich auf vie­le Besu­cher. Der Ein­tritt ist frei. Pop­corn und Geträn­ke wer­den für je fünf­zig Cent verkauft.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es im Kin­der- und Jugend­bü­ro bei Tan­ja Jan­ke unter der Ruf­num­mer 02371/217‑2239.