Inter­na­tio­na­les Frau­en­tanz­fest im Varn­ha­gen­haus: „Brot und Rosen“

5. März 2014
von Redaktion

Inter­na­tio­na­les Frau­en­tanz­fest im Varn­ha­gen­haus: „Brot und Rosen“ – für den 8. März sind nur noch weni­ge Rest­kar­ten erhältlich

Iser­lohn. Unter dem Titel „Brot und Rosen” steht am Sams­tag, 8. März, das Inter­na­tio­na­le Frau­en­fest, das um 18 Uhr im Varn­ha­gen­haus an der Pie­pen­stock­stra­ße 21 beginnt.

Das Frau­en­fest folgt einer bewähr­ten Tra­di­ti­on: schon 1912 haben Tex­til­ar­bei­te­rin­nen in den USA zum ers­ten Mal ein Lied gesun­gen, das bis heu­te so etwas wie die inof­fi­zi­el­le Hym­ne des Frau­en­ta­ges ist. Dar­in for­dern sie „Brot und Rosen” und mei­nen damit nicht nur die Siche­rung ihrer mate­ri­el­len Exis­tenz, son­dern Zugang zu allem, was das Leben aus­macht. Der 8. März ist ein Gedenk­tag, der die his­to­ri­sche Bedeu­tung mit der aktu­el­len Not­wen­dig­keit und zukünf­ti­gen Per­spek­ti­ve der tat­säch­li­chen Gleich­stel­lung von Frau­en und Män­nern verbindet.

 

Die Erfol­ge der letz­ten 101 Jah­re sol­len nun gebüh­rend gefei­ert wer­den und gleich­zei­tig dazu moti­vie­ren, auch in Zukunft wei­ter für die Gleich­stel­lung von Frau­en und Män­nern zu kämp­fen. Das inter­na­tio­na­le Frau­en­tanz­fest wird mit einem grie­chisch-tür­ki­schen Buf­fet eröff­net. Anna Fach, Jani­ne Mai­worm und Kat­rin Kno­pek, drei jun­ge Sän­ge­rin­nen aus Hemer, die beim dor­ti­gen Frau­en­fest schon mehr­fach für Begeis­te­rung gesorgt haben, wer­den den Abend musi­ka­lisch beglei­ten. Neben Klas­si­kern von Edith Piaf und Hil­de­gard Knef haben sie auch aktu­el­le Charts im Reper­toire. Außer­dem gibt es Bauch­tanz zum Zuschau­en und inter­na­tio­na­le Tän­ze zum Mit­ma­chen. In net­ter Atmo­sphä­re haben die Gäs­te natür­lich auch die Gele­gen­heit, mit ande­ren Frau­en ins Gespräch zu kom­men und sich auszutauschen.

 

Kar­ten sind für zwölf bzw. acht Euro ermä­ßigt in der Stadt­in­for­ma­ti­on im Stadt­bahn­hof Iser­lohn erhält­lich. Wer an die­sem Tag dabei sein möch­te, soll­te sich beei­len. Eine Abend­kas­se wird es nicht geben. Unter www​.gleich​stel​lungs​stel​le​-iser​lohn​.de erhal­ten Inter­es­sier­te wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund um den Frau­en­tag 2014 und zu wei­te­ren Veranstaltungen.