Geschlech­ter­kampf in der Politik?

3. März 2014
von Redaktion

Dis­kus­si­on zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag in der VHS

Iser­lohn. Unter dem Titel „Frau­en Macht Poli­tik”  laden die Gleich­stel­lungs­stel­le der Stadt Iser­lohn und die Volks­hoch­schu­le Iser­lohn am Diens­tag, 11. März, zu einer Dis­kus­si­ons­run­de in den Fan­ny-van-Hees-Saal im Stadt­bahn­hof ein. Ab 18 Uhr möch­te das Mode­ra­ti­ons­team Dr. Wal­ter Weh­ner und Judith Heil­mai­er mit dem Publi­kum und den Podi­ums­gäs­ten ins Gespräch kom­men. Dabei geht es aus­drück­lich nicht um Wahl­ver­spre­chen und Par­tei­pro­gram­me, son­dern um die Fra­ge, was Frau­en eigent­lich dar­an hin­dert, in allen Par­tei­en und Par­la­men­ten die Hälf­te der Macht für sich zu bean­spru­chen und wie es ihnen ergeht, wenn sie sich auf das poli­ti­sche Par­kett bege­ben. „Unser Wunsch war es, mög­lichst unter­schied­li­che Per­spek­ti­ven auf das The­ma zu eröff­nen”, freu­en sich die Gast­ge­ber, dass nicht nur ver­schie­de­ne Par­tei­en, son­dern auch ver­schie­de­ne Gene­ra­tio­nen – von 21 bis 75 Jah­ren –  und ein „Quo­ten­mann” auf dem Podi­um ver­tre­ten sein wer­den: Manu­el Huff (Iser­loh­ner Rats­mit­glied der Lin­ken), Rena­te Schul­te-Fie­sel (CDU-Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te und stell­ver­tre­ten­de Land­rä­tin), Car­men Kow­ski (Iser­loh­ner Rats­frau für Bünd­nis 90/​Die Grü­nen), Maria Wind­hö­vel (SPD sach­kun­di­ge Bür­ge­rin im Sozi­al­aus­schuss), Bir­git Ryd­lew­ski (Gleich­stel­lungs­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Pira­ten im Land­tag NRW) und Saskia Satt­ler (Lan­des­vor­stand der Jun­gen Libe­ra­len) sind der Ein­la­dung im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag in Iser­lohn ger­ne gefolgt.

Wei­te­re Infos gibt es unter www​.gleich​stel​lungs​stel​le​-iser​lohn​.de. Der Ein­tritt ist frei, um Anmel­dung wird gebe­ten unter 02371 / 217‑1943 (VHS) oder 217‑1331 (Gleich­stel­lungs­stel­le).