„Fit in den Früh­ling“ – VHS-Vor­trag über das Fas­ten für Kör­per und Seele

4. März 2014
von Redaktion

vhsiserlohnIser­lohn. Die Volks­hoch­schu­le Iser­lohn lädt im Rah­men des VHS-Gesund­heits­fo­rums zusam­men mit der erfah­re­nen Fas­ten­lei­te­rin Iris Rade­ma­cher und dem Iser­loh­ner Fach­arzt René Rose zu einer „Fas­ten­wo­che für Kör­per und See­le” (Semi­nar 141_34000) ein. Vor­ab fin­det am Mitt­woch, 5. März, von 19 bis 20.30 Uhr, im Fan­ny-van-Hees-Saal im Stadt­bahn­hof Iser­lohn, ein Infor­ma­ti­ons­vor­trag zum Fas­ten nach Buch­in­ger statt.

Fas­ten ist die frei­wil­li­ge Ent­schei­dung, für eine begrenz­te Zeit, Ver­zicht zu üben. Durch Gewichts­ver­lust wer­den Herz und Kreis­lauf ent­las­tet. Die kör­per­ei­ge­nen Selbst­hei­lungs­kräf­te wer­den ange­regt. Mit fri­scher Kraft, neu­er Ener­gie und mehr Selbst­be­wusst­sein geht es in den Früh­ling. Regel­mä­ßi­ges, kör­per­li­ches Fas­ten kann sogar chro­ni­sche Lei­den wie Herz­er­kran­kun­gen, Kreis­lauf­be­schwer­den, Dia­be­tes, All­er­gien und Rheu­ma deut­lich lindern.

Mode­ra­to­rin des Abends ist die Diplom-Psy­cho­lo­gin Nad­ja U. Pesch.

Anmel­dun­gen zum dem Vor­trag (141_30002) nimmt die Volks­hoch­schu­le Iser­lohn, Bahn­hofs­platz 2, ent­ge­gen. Wei­te­re Aus­künf­te sind unter der Ruf­num­mer 02371 / 217‑1943 sowie im Inter­net unter www​.vhs​-iser​lohn​.de erhältlich.