Die Wir­bel­säu­le – Die zen­tra­le Ach­se des Körpers

25. Februar 2014
von Redaktion

Iser­lohn. Zum Semi­nar „Die zen­tra­le Ach­se – Kraft und Beweg­lich­keit aus der Wir­bel­säu­le” lädt die Volks­hoch­schu­le Iser­lohn am Sonn­tag, 16. März, von 9 bis 12 Uhr, in den Stadt­bahn­hof Iser­lohn ein.

In Theo­rie und Pra­xis erklärt die Sport­the­ra­peu­tin Rebek­ka Mül­ler den Teil­neh­men­den die „Zen­tra­le Ach­se” und die mus­ku­lä­ren Zusam­men­hän­ge zwi­schen Wir­bel­säu­le und Kör­per­hal­tung. Mus­ku­lä­re Dys­ba­lan­cen kön­nen zu unter­schied­li­chen Erkran­kun­gen des Hal­te- und Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes füh­ren. Die­se gilt es zu erken­nen und durch ent­spre­chen­de Übun­gen aus­zu­glei­chen. Das Semi­nar ent­hält Ele­men­te aus der Rücken­schu­le. Im Pra­xis­teil erler­nen die Teil­neh­men­den Übun­gen für zwi­schen­durch und im Büro, die Anre­gun­gen geben sol­len, um aus der All­tags­sta­tik aus­zu­stei­gen. Klei­ne Deh­nungs- und Ent­span­nungs­übun­gen kön­nen Ver­span­nun­gen lösen und so für ein leis­tungs­stär­ke­res Rück­grat sor­gen. Mit­zu­brin­gen sind Sport­be­klei­dung, Gym­nas­tik- oder Sport­schu­he, ein Hand­tuch und even­tu­ell eine Nackenrolle.

Anmel­dun­gen zu dem Semi­nar 141_32008 nimmt die Volks­hoch­schu­le Iser­lohn, Bahn­hofs­platz 2, schrift­lich per Anmel­de­kar­te oder online unter www​.vhs​-iser​lohn​.de ent­ge­gen. Tele­fo­ni­sche Infor­ma­tio­nen gibt es unter der Ruf­num­mer 02371/ 217‑1943.