Anmel­dun­gen für wei­ter­füh­ren­de Schu­len: Sekun­dar­schu­le kommt nicht – Vor­ge­zo­ge­nes Anmel­de­ver­fah­ren für Gesamt­schu­len wird verlängert

5. Februar 2015
von Redaktion

Iser­lohn. Das vor­ge­zo­ge­ne Anmel­de­ver­fah­ren für die Gesamt­schu­le Nuß­berg und für die neu geplan­ten Schu­len Gesamt­schu­le Wie­sen­grund / Böm­berg und Sekun­dar­schu­le Hemberg ist heu­te zu Ende gegan­gen. Für die  Gesamt­schu­le Nuß­berg gab es 172 Anmel­dun­gen, für die Gesamt­schu­le Wie­sen­grund / Böm­berg 97 und für die Sekun­dar­schu­le Hemberg 51 Anmel­dun­gen. Da die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Zahl von 75 Anmel­dun­gen für die Sekun­dar­schu­le deut­lich ver­fehlt wur­de, steht fest, dass die­se Schu­le nicht errich­tet wird. Damit steht auch fest, dass die Real­schu­le Hemberg und die Haupt­schu­le Mar­tin Luther fort­ge­führt wer­den und Eltern ihre Kin­der dort ab dem 18. Febru­ar anmel­den können.

 

Die Eltern, die ihre Kin­der für die Sekun­dar­schu­le ange­mel­det haben, wer­den ab mor­gen von der Schul­ver­wal­tung tele­fo­nisch infor­miert. Die Anmel­de­un­ter­la­gen wer­den per Post zurück geschickt. Gleich­zei­tig wird ihnen gesagt, dass in Abstim­mung mit der Bezirks­re­gie­rung das vor­ge­zo­ge­ne Anmel­de­ver­fah­ren für die bei­den Gesamt­schu­len ver­län­gert wird:

Am Diens­tag, 10., und Mitt­woch, 11. Febru­ar, jeweils von acht bis zwölf Uhr,  wer­den im Rah­men des ver­län­ger­ten Anmel­de­ver­fah­rens die Anmel­dun­gen angenommen:

 

für die Gesamt­schu­le Nuß­berg im Sekre­ta­ri­at, Lang­er­feld­stra­ße 84, und

 

für die Gesamt­schu­le Wie­sen­grund / Böm­berg im Gebäu­de der Haupt­schu­le Im Wie­sen­grund, Sekre­ta­ri­at, Im Wie­sen­grund 35.

 

Wich­tig: Das ver­län­ger­te Anmel­de­ver­fah­ren gilt nicht nur für die Eltern, die sich für die Sekun­dar­schu­le ent­schie­den hat­ten, son­dern für alle, die ihr Kind für die wei­ter­füh­ren­de Schu­le anmel­den müs­sen und es an einer Schu­le des län­ge­ren gemein­sa­men Ler­nens anmel­den wol­len. Die Eltern wer­den spä­tes­tens am 19. Febru­ar dar­über infor­miert, ob ihre Kin­der end­gül­tig an den Gesamt­schu­len ange­nom­men sind.

 

In der Zeit von Mitt­woch, 18. Febru­ar, bis Diens­tag, 24. Febru­ar, läuft dann wie ange­kün­digt das nor­ma­le Anmel­de­ver­fah­ren für die zur Ver­fü­gung ste­hen­den wei­ter­füh­ren­den Schu­len. Dann kann an fol­gen­den Schu­len ange­mel­det werden:

Gym­na­si­en Let­ma­the und An der Sten­ner, Mär­ki­sches Gym­na­si­um, Real­schu­len Hemberg und Let­ma­the und Haupt­schu­len Mar­tin-Luther und Let­ma­the. Die Anmel­dun­gen wer­den jeweils in den Sekre­ta­ria­ten in der Zeit zwi­schen 8 und 12 Uhr und zusätz­lich am Don­ners­tag, 19. Febru­ar, von 16 bis 18 Uhr angenommen.

 

Zur Anmel­dung sind immer fol­gen­de Unter­la­gen mit­zu­brin­gen: Geburts­ur­kun­de oder Fami­li­en­stamm­buch, Ori­gi­nal des Halb­jah­res­zeug­nis­ses der Klas­se 4 mit der Schul­form­emp­feh­lung, Anmel­de­schein zur Anmel­dung an einer wei­ter­füh­ren­den Schu­le (gibt es von der Grund­schu­le), Nach­weis der Allein­sor­ge (nur falls allein sorgeberechtigt!).