12. Radio MK-Lauf am 3. Okto­ber – Stadt Iser­lohn weist auf Stra­ßen­sper­run­gen hin

1. Oktober 2014
von Redaktion

Iser­lohn. Am Frei­tag, 3. Okto­ber, fin­det zum zwei­ten Mal der Radio MK‑Lauf in Iser­lohn statt. Dafür gibt es einen ganz beson­de­ren Grund: in die­sem Jahr fei­ert der Sei­ler­see sei­nen 100. Geburts­tag. Die Lauf­stre­cke führt dies­mal direkt zum Nah­erho­lungs­ge­biet Sei­ler­see. Der Erlös der Ver­an­stal­tung kommt in die­sem Jahr der „Deut­schen Fan­co­ni-Anämie-Hil­fe e.V.” und der „Deut­schen Kno­chen­mark­spen­der­da­tei (DKMS)” zu Gute.

Erwar­tet wer­den aktu­ell rund 3 000 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer, die für den guten Zweck an den Start gehen. Start­schuss ist um 10 Uhr im Leicht­ath­le­tik­sta­di­on Hem­berg. Die Stre­cke führt auf einem Rund­kurs über die Hem­berg­stra­ße rund um den Sei­ler­see und wie­der ins Sta­di­on zurück. Die Schü­ler­läu­fe gehen ab 14.30 Uhr vom Sta­di­on aus durch das angren­zen­de Wohn­ge­biet und zurück.

Das Start­bü­ro befin­det sich in der neu­en Hem­berg­sport­hal­le am Alex­an­der-Pfän­der-Weg und ist geöff­net am 2. Okto­ber von 16 bis 18 Uhr sowie am 3. Okto­ber von 8 bis 10.30 Uhr. Dort fin­det auch die Sie­ger­eh­rung statt. Für das leib­li­che Wohl sor­gen Iser­loh­ner Ver­ei­ne unter ande­rem mit kal­ten und war­men Geträn­ken, Lecke­rem vom Grill und einem Kuchen­buf­fet. In einer Tom­bo­la wer­den attrak­ti­ve Prei­se ver­lost (u.a. Moun­tain­bike, LED-Fern­se­her, Rund­flü­ge über das Sau­er­land, Frei­kar­ten für Iser­lohn Roos­ters und NOMA).

­Für die umfang­rei­chen Vor­be­rei­tun­gen und für die Sicher­heit der teil­neh­men­den Läu­fer wird die Stadt Iser­lohn fol­gen­de Stra­ßen­sper­ren einrichten:
Ab Don­ners­tag, 2. Okto­ber, 18 Uhr, bis Frei­tag, 3. Okto­ber, ca. 16 Uhr wird die Zufahrt von der Hem­berg­stra­ße in die Immer­mann­stra­ße gesperrt. Die betrof­fe­nen Anwoh­ner wer­den gebe­ten, den Weg über die Baar­stra­ße zu neh­men. Zusätz­lich wer­den am 3. Okto­ber ab 6 Uhr bis zir­ka 14 Uhr die Hem­berg­stra­ße (von Baar­stra­ße bis Sei­ler­see­stra­ße) und der Bereich Cal­ler Weg / Erich-Nör­ren­berg­stra­ße nicht befahr­bar sein. Eben­so in die­ser Zeit ist für die Anwoh­ner der Clau­di­us­stra­ße, Niko­laus-Ehlen-Stra­ße, Grim­me­stra­ße und Ron­cal­li­stra­ße ein Befah­ren nur über die Baar­stra­ße möglich.
Im Not­fall wer­den die Stre­cken­pos­ten jedoch dafür sor­gen, dass eine Grund­stücksan- oder abfahrt mög­lich wird, wenn kei­ne Läu­fer in der Nähe sind.

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, am 3. Okto­ber ab 9.45 Uhr ent­we­der im Start-/ Ziel­be­reich oder an der neu­en Hem­berg­sport­hal­le dabei zu sein und natür­lich die Läu­fe­rin­nen und Läu­fer anzu­feu­ern. Aus­wär­ti­ge Besu­cher soll­ten früh­zei­tig anrei­sen und die aus­ge­wie­se­nen Park­plät­ze an Sei­ler­see, Frie­sen­stra­ße und Eis­sport­hal­le (Zufahrt jeweils nur über die Sei­ler­see­stra­ße mög­lich) sowie an der Baar­stra­ße (Park & Ride) und am Hem­berg-Sta­di­on (Zufahrt jeweils nur über die Baar­stra­ße mög­lich) benutzen.

Ansprech­part­ner im Iser­loh­ner Rat­haus ist der Lei­ter des Sport­bü­ros Ralf Horst­mann, Tele­fon 02371 / 217‑2250.