Infopar­cours zur Ver­kehrs­si­cher­heit am Burg­gym­na­si­um Altena

27. April 2016
von Redaktion

Alte­na Im Rah­men der Ver­kehrs­er­zie­hung macht der Info-Par­cours für Fahr­an­fän­ger am Mitt­woch, 27. April, Sta­ti­on am Burg­gym­na­si­um in Alte­na. Gera­de jun­ge Fah­rer sind wei­ter­hin über­pro­por­tio­nal an schwe­ren Ver­kehrs­un­fäl­len betei­ligt. Um hier Auf­klä­rungs­ar­beit zu leis­ten, ver­an­stal­tet der Mär­ki­sche Kreis mit sei­nen Koope­ra­ti­ons­part­nern schon seit eini­gen Jah­ren erfolg­reich die­sen „Info-Par­cours” an wei­ter­füh­ren­den Schu­len. Der Par­cours umfasst 5 Sta­tio­nen, in denen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Klein­grup­pen auf Gefah­ren des zu schnel­len Fah­rens auf­merk­sam gemacht werden.

Die Sta­tio­nen wer­den von den Schü­ler­grup­pen nach­ein­an­der im Schul­stun­den­rhyth­mus von 08.30 – 13.00 Uhr durch­lau­fen und beinhal­ten jeweils einen Vor­trag eines Poli­zei­be­am­ten, eines Mit­ar­bei­ters der Ver­kehrs­wacht, den Bericht eines Unfall­op­fers und den Vor­trag eines Mit­ar­bei­ters aus dem Ret­tungs­dienst. Zusätz­lich kommt der Auf­prall­si­mu­la­tor mit Video­ana­ly­se der Ver­kehrs­wacht Hagen zum Ein­satz. Dar­über hin­aus beglei­tet eine Seel­sor­ge­rin die Veranstaltung.