Grenz­markt in der Part­ner­stadt Dinxperlo

7. Mai 2013
von Redaktion

neuenradeNeu­en­ra­de (Mär­ki­scher Kreis) Am Don­ners­tag, den 09.05.2013, fin­det wie jedes Jahr an Chris­ti Him­mel­fahrt der Grenz­markt (Jahr­markt) in Dinx­per­lo, der nie­der­län­di­schen Part­ner­stadt von Neu­en­ra­de, statt. Auf­grund der attrak­ti­ven Grenz­la­ge lockt die­ser ein­zig­ar­ti­ge Markt Zehn­tau­sen­de Besu­cher aus Deutsch­land und den Nie­der­lan­den an. Ent­lang des Hell­wegs prä­sen­tie­ren Händ­ler aus den Nie­der­lan­den eben­so wie Markt­händ­ler aus Deutsch­land von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr ihre viel­fäl­ti­gen Waren aus einem breit gefä­cher­ten Sortiment.
Bei die­sem Jahr­markt sind neben den pro­fes­sio­nel­len Markt­händ­lern auch vie­le Dinx­per­lo­er Ver­ei­ne ver­tre­ten. Eben­so gibt es zu Beginn des Mark­tes einen Floh­markt, auf dem Kin­der aus Dinx­per­lo Sachen zum Ver­kauf anbieten.
Der Grenz­markt ist nach dem ers­ten Welt­krieg ent­stan­den.  Damals war es für die Men­schen schwie­rig, die nötigs­ten Sachen zu kau­fen. Also kamen vie­le Besu­cher von weit her, auch aus Deutsch­land von der Ruhr, um auf die­sem Markt ein­zu­kau­fen. So ent­stand der Grenzmarkt.
In sei­ner jet­zi­gen Form fand der Grenz­markt erst­mals im Jahr 1981 im Rah­men des 700jährigen Jubi­lä­ums in der Gemein­de Dinx­per­lo statt und ist seit dem jedes Jahr ein Magnet für Besu­cher aus Deutsch­land und den Nie­der­lan­den – ein wirk­li­cher Grenzmarkt.