Gestat­ten mein Name ist „Bie­ne“!

2. Juni 2018
von Redaktion

Bal­ve. Unse­re Kin­der des städt. Kin­der­gar­ten „Sau­se­braus“ lie­ben es die Natur selbst­stän­dig zu ent­de­cken, sie zu unter­su­chen und zu experimentieren.

Im Rah­men eines Pro­jek­tes haben unse­re Kin­der den Lebens­raum der Bie­nen erkundet.

Die Kin­der haben Bie­nen gebas­telt, in einer Eltern-Kind-Akti­on ein Bie­nen­ho­tel gebaut, pas­sen­de Lie­der und Geschich­ten gehört und ein­zel­ne Sze­nen aus dem Leben der Bie­nen nachgespielt.

Als Abschluss des Pro­jek­tes besuch­te uns Uwe Kas­per­ski als sach­kun­di­ger Imker mit einem Bie­nen­volk im Kin­der­gar­ten. Ganz aus der Nähe, hin­ter Glas, konn­ten die Kin­der das Trei­ben der Bie­nen beob­ach­ten und lecke­ren Honig pro­bie­ren. Die Kin­der haben z.B. erfah­ren, wie eine Bie­ne her­an­wächst, wer zum Bie­nen­volk gehört und das es ohne Bie­nen kei­nen Honig geben würde.

Wir haben gemein­sam beschlos­sen die Bie­nen nach­hal­tig zu schützen.

Damit die Bie­nen hier in Eis­born einen zusätz­li­chen Lebens­raum fin­den bau­en wir gemein­sam mit Tho­mas Kas­per­ski ein gro­ßes Bie­nen­ho­tel an der Heimatstube.