FW-PL: OT-Stadt­mit­te. Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug auf Ein­satz­fahrt im Kreis­ver­kehr von PKW gerammt. Kei­ne Verletzten.

2. März 2018
von Redaktion

Plet­ten­berg (ots) -

Ein Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug der Plet­ten­ber­ger Feu­er­wehr war am Frei­tag­nach­mit­tag gegen 14:30 Uhr von der Feu­er- und Ret­tungs­leit­stel­le des Mär­ki­schen Krei­ses zu einem medi­zi­ni­schen Not­fall alar­miert wor­den. Mit ein­ge­schal­te­tem Blau­licht und Mar­tins­horn fuhr das Ein­satz­fahr­zeug von der Feu­er- und Ret­tungs­wa­che am Wall zum Plet­ten­ber­ger Kran­ken­haus, um dort den Not­arzt auf­zu­neh­men. Im Kreis­ver­kehr ‑An der Loh­müh­le/­Graf­weg- wur­de das Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug aus noch nicht geklär­ter Ursa­che seit­lich von einem Pas­sat, wel­cher aus der Kai­ser­stra­ße kom­mend den Kreis­ver­kehr befuhr, gerammt. Bei­de Fahr­zeu­ge wur­den dabei erheb­lich, jedoch noch fahr­be­reit beschä­digt. Die bei­den Fah­rer blie­ben bei der Kol­li­si­on unver­letzt. Den Trans­port des Not­arz­tes über­nahm umge­hend ein wei­te­rer Ret­tungs­wa­gen der Plet­ten­ber­ger Feu­er­wehr. Im Zusam­men­hang zu die­sem Unfall sucht die Poli­zei in Plet­ten­berg wei­te­re Zeu­gen sowie den Fah­rer eines roten Klein­wa­gens, wel­cher noch vor dem Ein­satz­fahr­zeug den Kreis­ver­kehr befuhr. Hin­wei­se nimmt die Plet­ten­ber­ger Poli­zei unter der Ruf­num­mer 02391/91990 ent­ge­gen. Zur Höhe des ent­stan­de­nen Sach­scha­dens kann die Feu­er­wehr kei­ne Aus­kunft erteilen.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Plet­ten­berg Tho­mas Grit­sch­ke Pres­se­stel­le Feu­er- und Ret­tungs­wa­che Plet­ten­berg Am Wall 9a 58840 Plet­ten­berg Tele­fon: 02391- 923 497 E‑Mail: pressestelle@​feuerwehr-​plettenberg.​de http://​www​.feu​er​wehr​-plet​ten​berg​.de/

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Plet­ten­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de