FW-PL: OT-Stadt­mit­te. 2.FOLGEMELDUNG Nach­lösch­ar­bei­ten sol­len bei Tages­licht wie­der auf­ge­nom­men werden.

12. September 2018
von Redaktion

Plet­ten­berg (ots) -

Die Lage ist seit den Nacht­stun­den im Wald­ge­biet unver­än­dert sta­bil. Nach­dem der Brand bereits in den Abend­stun­den in die Gewalt gebracht wer­den konn­te und sich nicht wei­ter aus­brei­te­te, wur­den auf­grund der ein­set­zen­den Dun­kel­heit die Nach­lösch­ar­bei­ten auf ein Mini­mum begrenzt. In den Nacht­stun­den ver­blieb ledig­lich eine Brand­wa­che vor Ort, um bei erneu­tem auf­lo­dern ein­zel­ner Glut­nes­ter tätig wer­den zu kön­nen. Erst bei Tages­licht soll eine genaue Ein­schät­zung der ver­mut­lich noch nöti­gen Nach­lösch­ar­bei­ten erfol­gen. Der Brand hat­te nicht nur über­ir­disch, son­dern auch unter­ir­disch gewü­tet, was die Nach­lösch­ar­bei­ten sicher­lich erschwert, so ein Spre­cher der Feu­er­wehr. Wie lan­ge und mit wel­chem Kräf­te­an­satz hier­zu gear­bei­tet wer­den muss, wird die Begut­ach­tung der Brand­stel­le ergeben.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Plet­ten­berg Tho­mas Grit­sch­ke Pres­se­stel­le Feu­er- und Ret­tungs­wa­che Plet­ten­berg Am Wall 9a 58840 Plet­ten­berg Tele­fon: 02391- 923 497 E‑Mail: pressestelle@​feuerwehr-​plettenberg.​de http://​www​.feu​er​wehr​-plet​ten​berg​.de/

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Plet­ten­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de