FW-PL: OT-Köb­bing­hau­ser Ham­mer. Brand­mel­de­an­la­ge erkennt Rauch­ent­wick­lung durch Ent­ste­hungs­brand in Industriebetrieb.

15. Dezember 2018
von Redaktion

Plet­ten­berg (ots) -

Am spä­ten Frei­tag­nach­mit­tag gegen 17.10 Uhr wur­de die Plet­ten­ber­ger Feu­er­wehr von der Feu­er- und Ret­tungs­leit­stel­le des Mär­ki­schen Krei­ses zur Aus­lö­sung der Brand­mel­de­an­la­ge eines Indus­trie­be­trie­bes in der Adam-Opel-Stra­ße geru­fen. Bei Ein­tref­fen der Kräf­te von Feu­er- und Ret­tungs­wa­che sowie der ört­lich zustän­di­gen Ein­heit aus Holt­hau­sen stand schnell fest, dass Mit­ar­bei­ter des Betrie­bes einen Ent­ste­hungs­brand an einer Pro­duk­ti­ons­an­la­ge durch geziel­te Vor­nah­me eines Feu­er­lö­schers bereits abge­löscht hat­ten. Die Ein­satz­kräf­te kon­trol­lier­ten ledig­lich den Bereich und konn­ten den Ein­satz nach rund einer hal­ben Stun­de been­den. Der bei dem Brand ent­stan­de­ne Rauch ver­zog sich durch eine Quer­lüf­tung der Hal­le von selbst. Bei Ein­rü­cken der Ein­satz­kräf­te von Poli­zei und Feu­er­wehr fiel die­sen eine quer über die Stra­ße lau­fen­de mil­chi­ge Flüs­sig­keit auf, des­sen Ursa­che offen­sicht­lich vom Gelän­de eines Indus­trie­be­trie­bes auf dem Stahl her­rühr­te. Es han­del­te sich nach genaue­rer Unter­su­chung der Ein­satz­kräf­te dabei um eine ölhal­ti­ge Emul­si­on, wel­che aus undich­ten und nicht ord­nungs­ge­mäß abge­deck­ten Mate­ri­al­be­häl­tern stamm­te. Der Betrei­ber wur­de von Feu­er­wehr und Poli­zei tele­fo­nisch dar­über infor­miert und ange­wie­sen die­sen Man­gel zeit­nah zu behe­ben. Die Flüs­sig­keit wur­de von den Ein­satz­kräf­ten mit Hil­fe von Bin­de­mit­tel auf­ge­nom­men. Gegen 18.30 Uhr konn­ten die Wehr­leu­te zurück in ihre Stand­or­te einrücken.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Plet­ten­berg Tho­mas Gritsch­ke Pres­se­stel­le Feu­er- und Ret­tungs­wa­che Plet­ten­berg Am Wall 9a 58840 Plet­ten­berg Tele­fon: 02391- 923 497 E‑Mail: pressestelle@​feuerwehr-​plettenberg.​de http://​www​.feu​er​wehr​-plet​ten​berg​.de/

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Plet­ten­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de