FW-PL: OT-Hech­me­cke. Böschungs­brand durch Ein­grei­fen von Anwoh­nern glimpf­lich verlaufen.

3. Juli 2018
von Redaktion

Plet­ten­berg (ots) -

Anwoh­ner im Bereich Ecke Dürerstraße/​Hechmecker Weg bemerk­ten am heu­ti­gen Diens­tag­nach­mit­tag kurz nach 17:00 Uhr einen sich ent­wi­ckeln­den Böschungs­brand. Nach­dem die­se umge­hend die Feu­er­wehr alar­mier­ten, wur­de mit­tels Gar­ten­schlauch ver­sucht, den Brand bis zum Ein­tref­fen der Feu­er­wehr ein­zu­däm­men, was anschei­nend erfolg­reich gelang. Das Feu­er hät­te zumin­dest aus­rei­chend Nah­rung auf den tro­cke­nen Wie­sen­flä­chen ober­halb der betrof­fe­nen Böschung gefun­den, was durch das Bewäs­sern ver­hin­dert wur­de. Bei Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te brann­ten rund 20 Qua­drat­me­ter Böschungs­flä­che, wel­che durch Ein­satz eines Lösch­roh­res abge­löscht wur­de. Abschlie­ßend wur­de die Brand­stel­le mit einer Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert, um wei­te­re Glut­nes­ter aus­zu­schlie­ßen. Mög­li­cher­wei­se könn­te eine acht­los weg­ge­wor­fe­ne Ziga­ret­ten­kip­pe den Brand aus­ge­löst haben, so die Feu­er­wehr. Die Feu­er­wehr bit­tet auf­grund der anhal­ten­den Tro­cken­heit um beson­de­re Obacht und umsich­ti­ges Han­deln in der Bevöl­ke­rung. Brän­de und Rauch­ent­wick­lun­gen aus Wald- oder Wie­sen­flä­chen soll­ten unver­züg­lich der Feu­er­wehr, mög­lichst mit genau­er Orts­an­ga­be, per Not­ruf 112 gemel­det wer­den. Eige­ne Lösch­ver­su­che soll­ten wirk­lich nur dann unter­nom­men wer­den, wenn man sich dabei nicht selbst in Gefahr begibt. Ins­be­son­de­re der zum Teil auf­kom­men­de Wind begüns­tigt zur­zeit eine rasche Aus­brei­tung von Wald- und Wiesenbränden.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Plet­ten­berg Tho­mas Grit­sch­ke Pres­se­stel­le Feu­er- und Ret­tungs­wa­che Plet­ten­berg Am Wall 9a 58840 Plet­ten­berg Tele­fon: 02391- 923 497 E‑Mail: pressestelle@​feuerwehr-​plettenberg.​de http://​www​.feu​er​wehr​-plet​ten​berg​.de/

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Plet­ten­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de