FW-PL: Gas­aus­strö­mung in einem Indus­trie­be­trieb in Plet­ten­berg OT-Stadtmitte

27. März 2018
von Redaktion

Plet­ten­berg (ots) -

Bei Demon­ta­ge­ar­bei­ten in einer Pro­duk­ti­ons­hal­le eines Schmie­de­be­trie­bes am Hum­ber­ger Weg wur­de heu­te Mor­gen gegen 09:00 Uhr ver­se­hent­lich eine Gas­lei­tung durch­trennt. Die Mit­ar­bei­ter der durch­füh­ren­den Fir­ma setz­ten umge­hend einen Not­ruf ab und infor­mier­ten die Feu­er- und Ret­tungs­leit­stel­le des Mär­ki­schen Krei­ses in Lüden­scheid. Die­se alar­mier­te um 08:57 Uhr mit dem Ein­satz­stich­wort „Gas­aus­tritt” die Ein­hei­ten der Feu­er­wa­che einschl. Füh­rungs­dienst sowie Stadt­mit­te, Lan­de­mert und Holt­hau­sen. Zunächst wur­de der betrof­fe­ne Bereich rund um den Hum­ber­ger Weg groß­räu­mig durch die Ein­satz­kräf­te abge­sperrt, die angren­zen­den Wohn­häu­ser eva­ku­iert und vor­sichts­hal­ber ein Lösch­an­griff mit­tels Lösch­roh­ren auf­ge­baut. Grö­ße­re Men­gen des aus­strö­men­den Gases waren bereits durch die Mit­ar­bei­ter der Fir­ma mit­tels eines Flex­roh­res ins Freie gelei­tet wor­den, wodurch sich das Gas rela­tiv schnell ver­flüch­tig­te. Die Feu­er­wehr führ­te stän­dig Mes­sun­gen durch. Die Gas­ver­sor­gung zu dem Pro­duk­ti­ons­ge­bäu­de wur­de durch die Stadt­werk­emit­ar­bei­ter abge­schie­bert und somit die Gefahr gebannt. Nach­dem der zustän­di­ge Gas­ver­sor­ger die Berei­che frei­gemes­sen hat­te konn­te die Feu­er­wehr nach rund 2 Stun­den wie­der in ihre Stand­or­te ein­rü­cken. Über die Höhe des ent­stan­de­nen Sach­scha­dens kann die Feu­er­wehr kei­ne Aus­kunft geben.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Plet­ten­berg Tho­mas Grit­sch­ke Pres­se­stel­le Feu­er- und Ret­tungs­wa­che Plet­ten­berg Am Wall 9a 58840 Plet­ten­berg Tele­fon: 02391- 923 497 E‑Mail: pressestelle@​feuerwehr-​plettenberg.​de http://​www​.feu​er​wehr​-plet​ten​berg​.de/

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Plet­ten­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de