FW-PL: Ein­satz­rei­cher Sams­tag bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren für die Feu­er­wehr Plettenberg

30. Juni 2018
von Redaktion

Plet­ten­berg (ots) -

Einen schweiß­trei­ben­den Sams­tag erleb­ten die Ret­tungs­kräf­te der Plet­ten­ber­ger Feu­er­wehr am heu­ti­gen Sams­tag. Am frü­hen Nach­mit­tag um 13:57 Uhr wur­de die 4. Feu­er­wehr­be­reit­schaft zu einem Groß­brand nach Bönen alar­miert. Dort bekämp­fen seit den frü­hen Mor­gen­stun­den Feu­er­weh­ren aus meh­re­ren Städ­ten und Krei­sen ein Groß­feu­er in einem Recy­cling­be­trieb. Ein­satz­kräf­te der Ein­hei­ten aus Ohle, Eiring­hau­sen und Stadt­mit­te mach­ten sich auf den Weg und sind in einem Brand­ab­schnitt ein­ge­teilt, um mit einem mas­si­ven Schaum­lösch­an­griff bren­nen­den Kunst­stoff zu löschen. Zur­zeit ste­hen immer noch meh­re­re Hal­len im Voll­brand. Die Ein­satz­dau­er der Kräf­te aus dem Mär­ki­schen Kreis ist aktu­ell noch ungewiss.

Gegen 13:45 Uhr waren die Ein­hei­ten der Lösch­grup­pen von Feu­er- und Ret­tungs­wa­che sowie Holt­hau­sen zu einer auto­ma­ti­schen Brand­mel­dung in die Vier-Täler-Schu­le auf der Lied im OT-Holt­hau­sen alar­miert wor­den. Dort kam es zu einer Fehl­alar­mie­rung durch ein Rauch­an­saug­sys­tem. Nach kur­zer Zeit konn­ten die Ein­satz­kräf­te wie­der in ihre Stand­or­te einrücken.

Um 18:00 Uhr dann Feu­er­alarm im OT-Böd­ding­hau­sen. Pas­san­ten mel­de­ten der Feu­er- und Ret­tungs­leit­stel­le im Mär­ki­schen Kreis einen Brand in einem leer­ste­hen­den Gebäu­de im Mais­el. Die Leit­stel­le alar­mier­te die Ein­hei­ten Feu­er­wa­che, Ohle, Eiring­hau­sen, Lan­de­mert Sel­scheid und Stadt­mit­te um aus­rei­chend Atem­schutz­trä­ger zur Ein­satz­stel­le zu ent­sen­den, da ja ein Teil der Plet­ten­ber­ger Feu­er­wehr nach Bönen abge­rückt war. Im zwei­ten Ober­ge­schoss des ver­wais­ten Gebäu­des brann­te eine Ein­bau­kü­che in vol­ler Aus­deh­nung. Meh­re­re Atem­schutz­trupps unter Ein­satz von 2 Lösch­roh­ren bekämpf­ten den Brand und such­ten wei­te­re ver­rauch­te Woh­nun­gen nach Per­so­nen ab. Anwoh­ner hat­ten gegen Mit­tag spie­len­de Kin­der in dem ter­ras­sen­för­mi­gen Gebäu­de­kom­plex gese­hen. Zum Glück kam nie­mand zu Scha­den. Rund zwei Stun­den waren die Feu­er­wehr­leu­te mit den Lösch­ar­bei­ten beschäf­tigt. In die­ser Zeit besetz­te die Ein­heit Holt­hau­sen die ver­wais­te Feu­er- und Ret­tungs­wa­che am Wall. Zur Brand­ur­sa­che und Höhe des ent­stan­de­nen Sach­scha­dens kann die Feu­er­wehr kei­ne Aus­kunft geben.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Plet­ten­berg Andre­as Grit­sch­ke Pres­se­stel­le Feu­er- und Ret­tungs­wa­che Plet­ten­berg Am Wall 9a 58840 Plet­ten­berg Tele­fon: 02391/923–497 Fax: 02391/9090–50 E‑Mail: pressestelle@​feuerwehr-​plettenberg.​de http://​www​.feu​er​wehr​-plet​ten​berg​.de/

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Plet­ten­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de