FW-MK: Ver­kehrs­un­fall und Osterfeuer

16. April 2017
von Redaktion

Iser­lohn (ots) -

Zu einem Ver­kehrs­un­fall in der Auf­fahrt zur A 46 in Bil­ve­ringsen rück­ten um 16:51 Uhr Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst aus. Eine Fahr­zeug­füh­re­rin ver­lor aus unge­klär­ter Ursa­che die Kon­trol­le über ihr Fahr­zeug und lan­de­te im Sei­ten­gra­ben. Die Fah­re­rin war nicht ein­ge­klemmt und muss­te auch nach ret­tungs­dienst­li­cher Unter­su­chung nicht in ein Kran­ken­haus trans­por­tiert wer­den. Die Feu­er­wehr sicher­te ledig­lich die Unfall­stel­le ab.

Zu zwei unkla­ren Rauch­ent­wick­lun­gen rück­te die Feu­er­wehr um 18:19 Uhr und um 19:36 Uhr nach Oestrich und Süm­mern aus. An der Sten­nert und im Indus­trie­ge­biet Süm­mern wur­den ange­mel­de­te Oster­feu­er ent­facht. Die nicht gerin­gen Rauch­ent­wick­lun­gen und der Feu­er­schein, lie­ßen besorg­ten Bür­gern den Not­ruf wäh­len. Die Ver­mu­tung der Ein­satz­kräf­te, dass es sich um Oster­feu­er han­del­te bestä­tig­te sich vor Ort, muss­te aber den­noch sicher­heits­hal­ber kon­trol­liert werden.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Iser­lohn Det­lef Rutsch Tele­fon: 02371 / 806 – 6 E‑Mail: pressestelle-​feuerwehr@​iserlohn.​de www​.feu​er​wehr​-iser​lohn​.de www​.face​book​.de/​F​e​u​e​r​w​e​h​r​-​I​s​e​r​l​ohn

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Iser­lohn, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de