FW-MK: Tier­ret­tung und umge­stürz­ter Baum

24. Januar 2017
von Redaktion

Iser­lohn (ots) -

Heu­te Mor­gen mel­de­te ein Anru­fer um 04:37 Uhr ein Tier in Not­la­ge an der Roten-Haus-Stra­ße. Die Ein­satz­kräf­te des Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeugs der Berufs­feu­er­wehr fan­den einen Hirsch vor, der sich mit sei­nem Geweih und im Bereich des Hal­ses in einem Wei­de­zaun auf einer Kop­pel ver­fan­gen hat. Der Zaun war bereits auf etwa 70 Meter, inklu­si­ve der Holz­pfäh­le, abge­räumt. Das pani­sche Tier ver­such­te sich selbst wei­ter zu befrei­en, was nicht gelang. Nach­dem es sich erschöpft abge­legt hat­te, konn­ten drei Beam­te her­an­tre­ten, den Hirsch sichern und mit Mes­ser und Bol­zen­schnei­der die Bän­der und Dräh­te des Wei­de­zauns vom Tier ent­fer­nen. Nach einer kur­zen Erho­lungs­pha­se stand der Hirsch auf und ver­schwand unver­letzt in die Dunkelheit.

Für die Ein­satz­kräf­te gab es aber kei­ne Erho­lung. Wei­ter ging es um 05:16 Uhr zur Stra­ße „Stü­nen­burg”. Hier war eine etwa 20 Meter hohe Fich­te quer über die Fahr­bahn umge­stürzt. Dabei riss sie die Ober­lei­tung der Stra­ßen­be­leuch­tung ab. Für die noch unter Span­nung ste­hen­de Strom­lei­tung muss­ten die Stadt­wer­ke Iser­lohn ver­stän­digt wer­den. Die Fich­te wur­de von den Ein­satz­kräf­ten mit der Motor­ket­ten­sä­ge zer­teilt und zur Sei­te abgelegt.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Iser­lohn Det­lef Rutsch Tele­fon: 02371 / 806 – 6 E‑Mail: pressestelle-​feuerwehr@​iserlohn.​de www​.feu​er​wehr​-iser​lohn​.de www​.face​book​.de/​F​e​u​e​r​w​e​h​r​-​I​s​e​r​l​ohn

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Iser­lohn, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de